Eine Konferenz der Möglichkeiten. Ein Event für Entschlossene und Unentschlossene, für Mutige und Macher*innen, für Entdecker*innen und Gründer*innen, für neue Perspektiven und unentdeckte Potenziale. Also genau das Richtige für dich, dich und dich!
Ob Networking und Expo Ticket, Mainstage Ticket oder das exklusive Premium Female Future Festival Ticket, hier findest du alles Informationen rund um dein Ticket!
Vergünstigung:
5-9 Personen: 5% Rabatt vom Ticketpreis
10-20 Personen: 8% Rabatt vom Ticketpreis
Vergünstigung:
5-9 Personen: 5% Rabatt vom Ticketpreis
10-20 Personen: 8% Rabatt vom Ticketpreis
*zzgl Eventbrite Gebühren
Mit deinem Festival Ticket sicherst du dir so viele Highlights. Hier findest du alle Details auf einen Blick!
Preissprünge:
* zzgl. Eventbrite Gebühren
Student*innen und Gründer*innen aufgepasst: Student*innen und Gründer*innen haben die einmalige Chance, ein vergünstigtes Ticket zu bekommen! Als Student*in kannst du dein Ticket ganz normal über Eventbrite kaufen und einfach am Tag der Veranstaltung deinen gültigen Studentenausweis vorzeigen. Somit holst du dir dein ermässigtes Ticket um nur 99CHF*! Als Gründer*in kannst du uns jederzeit eine Nachricht mit einem Nachweis der Gründung (Die Gründung darf nicht länger als 1 Jahr zurückliegen) zusenden und sicherst dir dein vergünstigtes Ticket zum Festival um 149CHF*! #firstcomefirstserve
Ab 5 Personen gibt es auch Firmenpackages mit vergünstigten Tickets. Eine Anfrage kannst du uns gerne per Email senden: (hello@femalefuturefestival.com).
Leben bedeutet Risiko – Mut und Stärke brauchen Coolness im Kopf. Lernt man Miriam Höller kennen, trifft man auf eine junge lebensbejahende Powerfrau, die viel und herzlich lacht und voller Energie ist. Das ist umso bewundernswerter, wenn man von ihren Schicksalsschlägen erfährt. Die Stuntfrau bricht sind 2016, nach über zehn erfolgreichen Jahren bei der Arbeit ihre beiden Füsse so schwer, dass sie ihren Traumberuf aufgeben muss. Sechs Wochen später verunglückt ihre Liebe, Kunstflug-Weltmeister Hannes Arch, bei einem Helikopterabsturz tödlich. Dank ihres starken Willens und ihrer Selbstdisziplin gibt sie trotz aller körperlichen und seelischen Schmerzen nicht auf, kämpft sich zurück und gewinnt Schritt für Schritt ihre Lebensfreude wieder. Sie kehrt auf die öffentliche Bühne zurück, um als Moderatorin verstschiedener TV-Action-Formate zu arbeiten. Beim Female Future Festival teilt sie ihre Lebenserfahrungen und zeigt auf, wir auch du mit Mut deine Ziele erreichst.
Katharina Schneider, ist CEO der weltweit tätigen MediaShop International Group. Sie transformierte seit 2006 das old fashioned Teleshopping zu einem europäischen Omni-Channel Big Player. Spätestens seit 2018 kennt man sie als Investorin der Puls4 Start-Up Show „2Minuten 2Millionen“. Innovation und die Herausforderung Neues zu schaffen, liegen genauso in Ihrer DNA, wie das Know-How in Sachen Markenentwicklung, Marketing und Vertrieb und das Gefühl für den richtigen Zeitpunkt. Für den Handelsverband ist sie seit 2021 Leiterin der Circles für Omni-Channel, Innovation und Start Ups.
2020 startete Anna Kastner als erste HR-Mitarbeiterin ihre Karriere bei GoStudent und baut seit dem die Personalabteilung auf. In 15 Monaten wächst unter ihrer Leitung das HR-Team von 0 auf 25 Mitarbeiter*innen und die Gesamtmitarbeiter*innenzahl von 40 auf über 800 an. Im Zuge der rasanten internationalen Expansion von GoStudent leitet Anna das Recruitment von Talenten in aktuell 21 Märkten. Seit Juli 2021 baut sie ihr Team in Lateinamerika und Kanada auf. Alleine im zweiten Quartal 2021 schaffe Anna Kastner mit ihrem Team eine Verdoppelung der Belegschaft von GoStudent.
Anna Kastner hat es sich zum Ziel gemacht, mit GoStudent die Nr. 1 globale Schule zu gründen und zur Erreichung dieser Mission die besten Talente zu finden. Um das volle Potential einer jeden Mitarbeiterin / eines jeden Mitarbeiters zu entfalten, erarbeitet sie mit ihrem Team laufend neue Weiterentwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
Christiane Holzinger, die Klagenfurterin und geprüfte Steuerberaterin, ist seit September 2011 geschäftsführende Gesellschafterin der Steuerberatungskanzlei 360° Business Planner GmbH mit Sitz in Kärnten und Linz, seit Juli 2015 geschäftsführende Gesellschafterin der Beratungsfirma Start-Up Stars GmbH, einem One-Stopp-Consulting-Shop für Gründungen und alternative Unternehmensfinanzierungen. Schwerpunktmäßig beschäftigt sie sich mit Unternehmensfinanzierungen, Businessplänen und internationalem Steuerrecht. Ihr Prinzip: alles aus einer Hand hat sich in den letzten Jahren bei den Unternehmern bestens bewährt. Seit 2014 ist sie im Landesvorstand der Jungen Wirtschaft als Sprecherin für alternative Finanzierung tätig, seit 2019 vertritt sie als Bundesvorsitzende der Jungen Wirtschaft die Anliegen von 120.000 JungunternehmerInnen. Zusätzlich ist sie als Aufsichtsrätin und Investorin tätig, engagiert sich für das Thema Innovation und Female Entrepreneurship.
Sinah Edhofer studierte Publizistik- und Kommunikationswissenschaften und lebt als Journalistin in Wien. Sie hat unter anderem als Bloggerin gearbeitet und mit ihren kritischen Zeitgeist-Texten Millionen Klicks erzielt. Die Journalistin arbeitete unter anderem für namhafte Medien wie Woman, Miss, Antenne und News und verfasste Texte für Vice, Broadly. 2019 gründete sie gemeinsam mit Influencerin Leonie-Rachel Soyel den Podcast „Couchgeflüster“, der heute zu denbeliebtesten und reichweitenstärksten Podcasts Österreichs zählt.
Leonie-Rachel Soyel startete mit 15 Jahren ihren ersten Blog, studierte Modedesign und so nahm ihre Karriere als Influencerin ihren Lauf. Durch ihre eigene psychische Erkrankung hat sie sich immer schon mit den Schattenseiten des Lebens auseinandergesetzt und scheut sich nicht, offen darüber zu reden und zu schreiben. Heute behandelt sie Themen wie mentale Gesundheit, Selbstverwirklichung und Beziehungen auf ihren Kanälen und beschäftigt sich stark mit Psychologie und Psychotherapie, weshalb sie zur Zeit auch das Propädeutikum macht.
Als Teil der Generation Y ist Magdalena Rogl seit über 15 Jahren in der Online-Welt unterwegs. Im Jahr 2016 wechselte sie aus der Medienbranche in die Unternehmenskommunikation von Microsoft Deutschland. Ihr kontinuierliches Engagement für Gleichberechtigung, Inklusion und Vielfalt wurde 2021 als Diversity & Inclusion Lead zu ihrer Hauptaufgabe im Unternehmen.
Für ihren außergewöhnlichen Karriereweg von der Kinderpflegerin in die Digitalbranche wurde Magdalena unter anderem mit dem Digital Female Leader Award und als eine der „25 Frauen die unsere Wirtschaft revolutionieren“ ausgezeichnet.
Magdalena ist Wertebotschafterin für die gemeinnützige Bildungsinitiative GermanDream und Rolemodel bei BayFid, das Nachwuchsförderungsprogramm des Bayerischen Staatsministeriums für Digitales.
Verena Eugster hat gemeinsam mit ihrer Schwester Patricia Zupan und ihrem Team das Female Future Festival ins Leben gerufen.
Sie ist leidenschaftliche Unternehmerin und hat diesen Tatendrang – große Events auf die Füße zu stellen. Tausende Menschen zu bewegen unter anderem beim Bodensee Frauenlauf. Diesen haben auch die beiden Schwestern vor 10 Jahren ins Leben gerufen und zählt heute zu einer der größten weiblichen Communities im Bodensee Raum. In erster Linie ist sie keine „klassische“ Moderatorin aber das Female Future Festival soll authentisch sein, Lust auf Neues erwecken und hier ist auch Raum und Platz, um einfach mal was auszuprobieren.
Unter anderem begleitet Martina seit Jahren den Bodensee Frauenlauf und viele andere Bewegungs- und Lifestyle Events. Für Martina ist das Female Future Festival – sichtbar gewordene Solidarität und ein Impuls für ein ehrliches Miteinander.
Fotocredit: Matthias Weissengruber
Lisi Molzbichler ist eine der beiden Geschäftsführerinnen der balanceUP GmbH, eine leidenschaftliche und erfahrene Beraterin & Coach sowie Gründerin des Netzwerks der Business Moms Austria. Mit fast 18 Jahren Strategie-, Marketing- und Event-Erfahrung sowie 3 Jahren beruflicher Selbstständigkeit und dem knapp 2.000 Frauen starken Netzwerk lebt sie Vereinbarkeit in ihrer ganz eigenen Balance. Familie und Unternehmertum gehört zu ihrer Identität. Als Mutter von 3 Kindern und Mehrfach-Unternehmerin weiß sie, was Zeitmanagement bedeutet.
Ruth Gabler-Schachermayr ist eine der beiden Geschäftsführerinnen der balanceUP GmbH, Gründerin von CareerMum und angestellt als Fundraising Managerin im NGO Bereich. Als Jung-Mama beginnt für das für sie das Netzwerken beim Thema Kind und Karriere und geht über ehrenamtliches Engagement in Vereinen bis hin zur Vereinbarkeit. Als stv. Landesvorsitzende der Jungen Wirtschaft Wien, als Vorstandsmitglied in (Frauen-)Netzwerken, als mehrfache Mentorin und als Trainerin in einem weltweiten Serviceclub zeigt Ruth Gabler-Schachermayr was alles möglich ist, wenn man es nur tut und an sich glaubt und das richtige Netzwerk pflegt.
Spannende Beiträge und Inhalte warten auf dich! Viel Spaß beim Inspiration tanken!
X-TRA Zürich
Per Tram bis Zürich Hauptbahnhof dann Tram 4/6/8/11/13/17 oder Taxi bis Limmatplatz
Ab allen Autobahnabfahrten Richtung Zentrum/Hauptbahnhof/Limmatplatz. Dann einfach der Beschilderung „Hotel X-TRA“ folgen. Garagenplätze nur für Hotelgäste.
Ankunft am Flughafen Zürich, Shuttle Bus ab Flughafen oder Bahn oder Taxi.
Trage dich jetzt in unseren Newsletter für das Female Future Festival am Bodensee ein und verpasse keine Neuigkeiten mehr von uns!
Du kannst dich jederzeit von unserem Newsletter abmelden, in dem du den dementsprechenden Link in der Fußzeile einer E-mail folgst.
Female Future Festival ist in Österreich unter der folgenden Adresse registriert: www.femalefuturefestival.com, Rhomberg´s Fabrik, Haus C Färbergasse 15, A-6850 Dornbirn
Du kannst dich jederzeit von unserem Newsletter abmelden, in dem du den dementsprechenden Link in der Fußzeile einer E-mail folgst.
Female Future Festival ist in Österreich unter der folgenden Adresse registriert: www.female-future.com, Rhomberg´s Fabrik, Haus C Färbergasse 15, A-6850 Dornbirn
Female Future Festival ist in der Schweiz unter der folgenden Adresse registriert: www.female-future.com, Industriering 3, LI-9491 Ruggell