Karen Pascha-Gladyshev
Vice President / General Manager EUC der LEGO Gruppe
Als Geschäftsführerin der LEGO GmbH verantwortet Karen Pascha-Gladyshev seit 2019 das operative Geschäft der LEGO Gruppe in Deutschland, Österreich und Schweiz. Die studierte Betriebswirtin und Wirtschaftspsycholgin lebt als zweifache Mutter ihre Leidenschaft für das kreative Bauen nicht nur privat, sondern auch beruflich und sorgt erfolgreich dafür, dass die bunten LEGO Steine aus den deutschen Kinder- und Wohnzimmern nicht mehr wegzudenken sind. Die gebürtige Berlinerin blickt auf eine fast zwanzigjährige Karriere im Marketing- und Vertrieb, u.a. in verschiedenen Leitungsfunktionen bei Unternehmen wie L’Oréal und Proctor & Gamble. Getrieben von einem starken Innovationsgedanken, begeistert sie immer wieder Mitarbeiter:innen wie auch Geschäftspartner:innen, gemeinsam neue Wege zu gehen.
Ali Mahlodji
Unternehmer, Mutmacher
Ali Mahlodji weiß wie es ist, sich selbst neu zu erschaffen, wenn man mit dem Rücken zur Wand steht und endlich das eigene Leben und die eigenen Träume leben will.
In der dunkelsten Phase seines Lebens machte er sich auf die Suche nach dem Sinn seines Lebens und startete damit sein Comeback: “Menschen helfen, ihren Weg zu gehen und in ihrem Leben zu wachsen”.
Er wurde Lehrer und gründete kurz danach die international erfolgreiche Berufsorientierungs-Company whatchado.com – das Handbuch der Lebensgeschichten, das heute Millionen Menschen dabei inspiriert, ihren Weg zu finden.
© Steinbauer
Katharina Wolff
Herausgeberin des STRIVE Magazine
2010 gründete Katharina Wolff mit 26 Jahren die Personalberatung D-Level, die sie bis heute als CEO führt. Die Hamburgerin war 2011 bis 2015 Abgeordnete in der Hamburgischen Bürgerschaft und unter anderem für die Themen Netzpolitik und Gleichstellung zuständig. 2020 gründet sie, entgegen aller Trends und während der Corona-Krise, einen Verlag: die STRIVE Publishing GmbH. Namenhafte Investor:innen wie Tarek Müller, Donata Hopfen oder Paul Schwarzenholz stiegen sofort mit ein. Seit Januar 2021 ist sie Herausgeberin des STRIVE Magazine, dem Wirtschaftsmagazin für Frauen (und Männer).
Miriam Höller
Ex-Stuntfrau, Unternehmerin, Model
Lernt man Miriam Höller kennen, trifft man auf eine junge lebensbejahende Powerfrau, die viel und herzlich lacht und voller Energie ist. Das ist umso bewundernswerter, wenn man von ihren Schicksalsschlägen erfährt. Die Stuntfrau bricht sind 2016, nach über zehn erfolgreichen Jahren bei der Arbeit ihre beiden Füsse so schwer, dass sie ihren Traumberuf aufgeben muss. Sechs Wochen später verunglückt ihre Liebe, Kunstflug-Weltmeister Hannes Arch, bei einem Helikopterabsturz tödlich. Dank ihres starken Willens und ihrer Selbstdisziplin gibt sie trotz aller körperlichen und seelischen Schmerzen nicht auf, kämpft sich zurück und gewinnt Schritt für Schritt ihre Lebensfreude wieder. Sie kehrt auf die öffentliche Bühne zurück, um als Moderatorin ver- schiedener TV-Action-Formate zu arbeiten.
Helén Orgis
Innovation Ecosystem Strategy I Passion for Green & Industry Tech | Author I GTM Coach
Helén Orgis wurde schon früh von einem ihrer Vorgesetzten als Corporate Querulant bezeichnet. Sie gehört zu den Menschen, die Dinge gern hinterfragen und das große Ganze betrachten. Als langjährige Marketing- und Go-to-Market-Spezialistin konzentriert sie sich darauf, die richtige Botschaft an das richtige Publikum zu bringen und den Wert zu beleuchten, den Unternehmen für Organisationen, die Gesellschaft und Umwelt bieten. Seit 2020 ist sie nebenberuflich als StartUp Coach unterwegs. Heute unterstützt Helen Unternehmen bei der Erarbeitung ihrer Ökosystem-Strategie. Sie brennt für die Entwicklung und Umsetzung impact-getriebener Projekte, die sich darauf konzentrieren, sinnvolle Innovationen und nachhaltige Vorteile durch die Zusammenarbeit verschiedener Ökosystem-Stakeholder zu ermöglichen.
Als vollberufstätige Mutter unter dreijähriger Zwillinge teilt sie regelmäßig Impulse zu den Themen Vereinbarkeit und Wiedereinstieg. Sie engagiert sich als Mentorin innerhalb der WOMEN IN TECH Community und bietet interessierten Studierenden und Frauen regelmäßig Bewerbungs-Coachings.
Katharina Schneider
Beirätin und Gesellschafterin der MediaShop Gruppe
Katharina Schneider, ist Beirätin und Gesellschafterin der weltweit tätigen MediaShop International Group. Sie transformierte seit 2006 das old fashioned Teleshopping zu einem europäischen Omni-Channel Big Player. Spätestens seit 2018 kennt man sie als Investorin der Puls4 Start-Up Show „2Minuten 2Millionen“. Innovation und die Herausforderung Neues zu schaffen, liegen genauso in Ihrer DNA, wie das Know-How in Sachen Markenentwicklung, Marketing und Vertrieb und das Gefühl für den richtigen Zeitpunkt. Für den Handelsverband ist sie seit 2021 Leiterin der Circles für Omni-Channel, Innovation und Start Ups.
Duygu Bayramoglu
Gründerin | Digital Growth & Content Expert
Franzi von Hardenberg
Founder / CEO The SISS BLISS /BLISS BANG CAPITAL
Franzi von Hardenberg hat in den letzten zehn Jahren vier Unternehmen gegründet, ist Gründerin der ersten Start-Up Stunde und Role Model für eine ganze Female Empowerment Generation. Franzi liebt das Leben und das Unternehmertum. Dass sich das beides nicht ausschließt, beweist Franzi jeden Tag und lässt ihre vorrangig weibliche Community an ihrem Alltag teilhaben. Wer ihr auf Instagram folgt und sich die vielen verschiedenen Inhalte angeschaut, merkt schnell welches Motto sie im Leben verfolgt: HAVE IT ALL! Der Satz steht für die Gründerin sinnbildlich für die Art und Weise wie sie ihr Leben gestalten möchte. Mit ihrem Mindset und ihren Inhalten möchte sie andere Frauen inspirieren, ermutigen und mitnehmen. HAVE IT ALL heißt für sie, selbstbestimmt und bewusst zu leben, Entscheidungen zu treffen und Prioritäten zu setzen.
Yasmin Weiß
Professorin, Aufsichtsrätin, Founder, Autorin, Keynote Speaker
Yasmin Weiß ist Professorin, Expertin für die Themen „Future Skills“, „Future of Work“ sowie für Digitale Bildung. Sie ist mehrfache Aufsichtsrätin, Politikberaterin und Gründerin des Start-Ups Yoloa. Sie ist Autorin des aktuellen Buchs „Weltbeste Bildung. Wie wir unsere digitale Zukunft sichern“. Vom Capital Magazin wurde sie 2017 ins Netzwerk „Top 40 unter 40“ aufgenommen, laut Strive Magazin zählt sie zu den 10 einflussreichsten weiblichen Business Influencerinnen zum Thema Digitalisierung.
Katharina Lages-Willner
MEHR WEIBLICHE FÜHRUNGSKRÄFTE? Mit der richtigen Begleitung schneller erfolgreich werden! | Sichtbarkeit & Onboarding für Weiblichkeit im Business | Workshop | Mentoring
Ich bin Katharina Lages-Willner. Ich stehe mit meinem Unternehmen HeartBrain Consulting für mehr Weiblichkeit im Business und unkonventionelle Lösungen die in der Praxis wirken. Mit meinen Angeboten teile ich meine Strategien in Unternehmen und Konzern und begleite Frauen und weibliche Personen in die Sichtbarkeit. Denn eine der größten Hürden für die weibliche Karriere ist immer noch die Sichtbarkeit. Nach mehr als 10 Jahren internationaler Konzernkarriere kenne ich die Herausforderungen und bin überzeugt dass unsere Ökonomie durch agile weibliche Strukturen gewinnt. Als international ausgebildete Trainerin, Mentorin und Coach ist Kommunikation für mich vor allem eins, Ausdruck von Persönlichkeit und Bewusstsein. Der FEMSpeechCLUB ist meine Antwort auf die fehlenden Netzwerkstrukturen in weiblichen Kreisen. Fangen wir an unsere Stärken sichtbar zu machen!
Anke Helle & Mateja Mögel
Chefredaktion der FREUNDIN
Anke Helle & Mateja Mögel verantworten zusammen die Chefredaktion der FREUNDIN und stellen sich gemeinsam allen Fragen zu den Chancen und Herausforderungen in ihrer geteilten Position
Sie teilen sich eine E-Mailadresse, ein Büro und alle Erfahrungen, Wissen und Expertise die sie haben. Wir wollen von Ihnen erfahren, was die größten Herausforderungen als Doppelspitze sind, wie es Ihnen gelingt, als eine Stimme zu kommunizieren, was für funktionierendes Teamwork entscheidend ist und wie sie die Marke Freundin zukunftsorientiert aufstellen.
Daniela Hüttner
Die Mondtänzerin – Astrologin & Leiterin „Das Tanzforum“ Pinsdorf
Bei der Mondtänzerin ist der Name Programm. Dani ist nicht nur Leiterin eines erfolgreichen Tanzzentrums, sondern auch begeisterte Mondliebhaberin. Deshalb war nach ihrer 10-jährigen Tätigkeit als Erzieherin in einem Gymnasium für die ausgebildete Sozialpädagogin klar: Astrologie ist DAS Tool, das jeder Mensch in seinem Alltag integrieren sollte.
„Ein System, das von uns verlangt, dass alle die gleichen Kenntnisse erlangen und im gleichen Rad laufen, macht für mich keinen Sinn. Jeder von uns hat – zum Glück – absolut unterschiedliche und besondere Potenziale, die es zu erkennen und zu leben gilt. Die Astrologie und das eigene Geburtshoroskop im Speziellen dienen uns hier als Hilfestellung, um gezielter die eigenen Potenziale zu entdecken.“
Mit der Mondtänzerin hat Dani sich ihren Traum erfüllt, Menschen astrologisch auf ihrem Weg zu mehr Glück und ihrer eigenen, ganz individuellen Lebensgestaltung zu begleiten.
„Das Leben ist der Rhythmus – aber DU bestimmst den Tanz.“
Heidi Prochaska
Entscheidungen treffen – jetzt erst recht
Weshalb eine Ernährungsberaterin plötzlich Personenschützerin wird – ja, dahinter steckt eine Entscheidung. Eine Entscheidung, die das Leben von Heidi Prochaska auf den Kopf stellte und viele weitere Entscheidungen nach sich zog.
Unter anderem die, sich mit dem Thema Entscheidungen über 20 Jahre lang intensiv und lebensnah auseinanderzusetzen, um besser und schneller zu entscheiden – egal, ob es sich um kleine oder große Entscheidungen handelt. Die Erkenntnis, dass es zwei grundsätzliche Entscheidungswege gibt, mag zunächst verblüffen. Doch während einer spannenden Demonstration in der Masterclass bzw. auf der Bühne, zeigt euch Heidi die Essenz des Entscheidens. Wer Entscheidungen trifft, macht Wege frei. Es geht also vorwärts. Entscheidet euch – am besten jetzt gleich – dem Thema Entscheidungen einen hohen Stellenwert in eurem Leben zu geben. Ein spannendes Thema für entscheidungs-interessierte Frauen.
Nicole Nitschke
Former Douglas CEO DACH / Beauty Expert / Leader in Transformation
Nicoles größte Leidenschaft galt schon immer Menschen und Marken – dies zieht sich wie ein roter Faden durch ihren Lebenslauf, indem es ihr immer wieder gelungen ist, starke Teams aufzubauen und mit diesen gemeinsam anspruchsvolle Marken- und Unternehmensziele zu erreichen sowie zu übertreffen – denn Nicole ist ein Teamplayer aus Überzeugung!
Mit gut 30 Jahren Erfahrung in fast allen Kosmetikmärkten und Vertriebskanälen, hat sich Nicole vor allem der strategischen Marken- und Unternehmensentwicklung sowie dem Transformationsmanagement verschrieben.
Dies gilt gleichermaßen für alle ihre beruflichen Stationen sowohl auf der Industrieseite als auch in den letzten 4 Jahren für den Omnichannel-Retail in ihrer Rolle als CEO für die DACH Region bei Douglas.
Sie liebt die Herausforderung, neue Wege zu gehen, mit crossfunktionalen Teams zusammenzuarbeiten und gleichzeitig ihre berufliche Rolle mit der als Ehefrau und Mutter erfolgreich zu vereinen.
Alice Martin
Seriengründerin | Expertin für Modern Leadership und Digital Health
Dr. Alice Martin ist aus dem klassischen Beruf der Ärztin ausgestiegen und hat gemeinsam mit ihrem Ehemann sowie mit einem befreundeten Ehepaar die Online-Hautarztpraxis dermanostic ins Leben gerufen. Bereits zuvor gründete sie die Akademie MEDILOGIN, die sich mit der Weiterbildung von Ärzt:innen auseinandersetzt. Mit ihren beiden Unternehmen verfolgt sie die Mission, das Gesundheitswesen zu revolutionieren. Als Seriengründerin liegt ihr das Wohlbefinden ihrer Mitarbeitenden besonders am Herzen, da sie versteht, dass ein gemeinsames Ziel nur unter den richtigen Bedingungen erreicht werden kann.
Christina Diem-Puello
Gründerin und CEO der DD Deutsche Dienstrad GmbH
Christina Diem-Puello, eine erfahrene Unternehmerin mit einer beeindruckenden Familiengeschichte von über 100 Jahren im Fahrrad-Business, hat in ihrem Werdegang bemerkenswerte Erfolge erzielt. Als Gründerin und CEO der DD Deutsche Dienstrad GmbH setzt sie neue Maßstäbe im Bereich nachhaltiger Mobilität. Ihr Engagement wurde bereits mehrfach honoriert, darunter mit Auszeichnungen wie „Top 40 unter 40“ (Capital) der Top-Entscheider*innen Deutschlands, Top 50 Unternehmerinnen in Deutschland (Handelsblatt) und als eine der „100 wichtigsten Frauen im Mittelstand“ (Markt und Mittelstand) im Jahr 2023.
Christina Diem-Puello hat sich zudem als gefragte Corporate-Influencerin im Bereich klimaneutraler, nachhaltiger und gesunder Mobilität etabliert. Sie setzt sich aktiv für die Förderung von Frauen in der Unternehmenswelt ein und engagiert sich ehrenamtlich im Verband deutscher Unternehmerinnen, um die Sichtbarkeit und Wertschätzung weiblicher Unternehmerinnen zu stärken.
Mit ihrer Leidenschaft für nachhaltige Mobilität und ihrem starken Engagement im Bereich des Female-Empowerments trägt Christina Diem-Puello dazu bei, neue Standards in der Branche zu setzen und die Bedeutung von klimaneutraler, nachhaltiger und gesunder Mobilität hervorzuheben. Ihr beeindruckender Werdegang und ihre zahlreichen Auszeichnungen spiegeln ihr Engagement und ihre Führungsqualitäten wider.
Ravi Walia
RAVI WALIA GmbH | Social Media & Influencer Marketing Agentur
Ravi Walia, Inhaber der gleichnamigen Social Media & Influencer Marketing Agentur RAVI WALIA GmbH. Wir vermitteln Influencer:innen mit Unternehmen und entwickeln Influencer-Kampagnen und Strategien, beraten auch Personalities und Celebrities zu ihrem Social Media Auftritt. Darüber hinaus habe ich meinen eigenen Podcast DIE RAVI WALIA SHOW, bei dem ich regelmäßig Talents & Business-Owner zu ihrem beruflichen und Social-Media-Werdegang interviewe. Seit Februar 2023 biete ich den SO STARTEST DU ALS INFLUENCER_IN DURCH WORKSHOP an, wo ich Newcomer:innen in der Social media Bubble beibringe, wie man auf den sozialen Medien durchstartet.
Fotografin ist Andrea Heinsohn.
Carmen Mayer
Geschäftsführerin der Dr. Mayer Consulting GmbH in München und Expertin im Bereich Aktien und Börse
Dr. Carmen Mayer ist Geschäftsführerin der Dr. Mayer Consulting GmbH in München und Expertin im Bereich Aktien und Börse. Während ihrer ersten Schwangerschaft sammelte die promovierte Chemikerin ihre ersten Erfahrungen mit Aktien. Auslöser für diesen beruflichen Wandel war der Wunsch nach mehr finanzieller Freiheit, als sie feststellte, dass sie sich trotz einer gut bezahlten Arbeit kein Haus in ihrer Heimat leisten konnte. Kurzerhand kaufte sich die werdende Mutter ihre erste Aktie und lernte die Börse in all ihren Facetten kennen. Während ihrer zweiten Schwangerschaft startete Dr. Carmen Mayer 2020 schließlich ihren Podcast „Mami goes Millionär“. Als die Hörer immer mehr weiterführende Fragen stellten, gründete sie wenige Monate später mit ihrem Mann die Dr. Mayer Consulting GmbH. Mittlerweile hat sie mehr als 1.000 Kunden betreut und konnte sich 2020 auch den Wunsch des Eigenheims in München erfüllen.
Daniel Stock
Marketing & Entertainment: Bäaam GmbH & myouwe KG Podcast „Der Gast aus 307“ Gast. Visionär & creative mind
Daniel Stock, Unternehmer und Entertainer, nimmt Sie mit auf seine besondere Reise. Er enthüllt in seinen Vorträgen amüsante Anekdoten und wie man aus gewöhnlichen Momenten außergewöhnliche Erlebnisse kreiert. Inspiriert wird er von seinen faszinierenden Gästen, denen er in persönlicher und authentischer Atmosphäre im Podcast „Der Gast aus 307“ so einige Kniffe entlockt. Seine Faszination für Beziehungen und sein Gespür für den Menschen machen dieses Format zur Blaupause für sein gesamtes Unternehmertum. Mit außergewöhnlicher Servicequalität und gelebter Herzlichkeit wurde das Zillertaler STOCK Resort nicht nur mit dem LEADERS OF THE YEAR-Award ausgezeichnet, sondern auch als fünffacher Arbeitgeber des Jahres. Mit seinen Beratungen, Trainings und Vorträgen berührt er alle fünf Sinne, damit die Emotionen direkt ins Herz wandern. Seine Visionen steckt er mit voller Leidenschaft ins Marketing und Entertainment. Sie sind Impulsgeber für sämtliche Themen von Einkauf, Vertrieb und Kundenservice bis hin zu Mitarbeiter-Motivation und -Schulung. Willkommen zum Daniel Stock-Feeling!
Jessica Contento
Co-Founder & Head of Corporate Communications bei Easy-Tutor
Jessicas Anliegen ist es, die schulische Bildung in Deutschland nachhaltig zu verändern und Schüler:innen die beste schulbegleitende Nachhilfe zur Verfügung zu stellen. Dazu hat sie gemeinsam mit ihrem Bruder Massimo Cancellara 2017 den Online-Nachhilfeanbieter Easy-Tutor in ihrer Heimat München gegründet. Easy-Tutor hat das Ziel, Schüler:innnen den Zugang zu qualitativ hochwertiger Nachhilfe zu erleichtern – und baut neben einer digitalen Plattform auf den Faktor Mensch. Heute setzen mehr als 12.000 aktive Schülerinnen und Schüler auf das Nachhilfe-Angebot von Jessicas Unternehmen, ebenso 200 Schulen und 40 Prozent aller Bundesliga-Vereine in Deutschland.
Mit ihrem Engagement als Unternehmerin möchte Jessica, selbst zweifache Mutter, zudem einen Beitrag für mehr Chancengleichheit und Bildungsgerechtigkeit in Deutschland leisten. Kinder und Jugendliche sollten genau das Potential entfalten können, das in ihnen steckt. Unabhängig von ihren Startvoraussetzungen oder ihrer sozialen Herkunft.
Jessica hat sich in der immer noch von Männern dominierten EdTech-Branche behauptet und zeigt, wie Unternehmertum geprägt von einer starken Vision – schulische Bildung nachhaltig zu verändern – gehen kann. Sie ist ein Vorbild für andere Gründer:innen, denn sie beweist, dass mit Durchhaltevermögen und Ehrgeiz Ideen umsetzbar sind, egal, wie die eigene berufliche und private Ausgangslage aussieht.
Außerdem setzt sie sich mit großem Engagement für soziale Projekte und die Unterstützung bedürftiger und benachteiligter Kinder ein, so z.B. durch die Bereitstellung von kostenlosem Online-Unterricht für drei Einrichtungen von SOS Kinderdorf und Spenden für Flüchtlingskinder aus der Ukraine in Zusammenarbeit mit der Organisation STAY.
Johannes Ott
CEO bei Radio Gong 2000 Programmanbieter GmbH & Co. Hörfunk für München KG
Die Rundfunklaufbahn von Johannes Ott begann 1998 beim Lokalsender Radio Lindau am Bodensee. 1999 wechselte er zum baden-württembergischen Bereichssender Radio 7, wo er als Moderator und Redakteur der Morningshow tätig war. Von 2004 bis 2015 war Ott bei Antenne Bayern, dort hat er unter anderem die On Air-Promotion geleitet. 2015 startet der 43-Jährige bei Deutschlands erstem Privatsender Radio Gong 96.3 in München als Programmdirektor und ist seit Januar 2021 Geschäftsführer des Senders. Gleich 4x gewann Ott mit Radio Gong den „Deutschen Radiopreis“.
Barbara Decker Schlögl
Senior Manager Mechanical Design Engineering at Tesla
Barbara blickt auf eine jahrelange Erfahrung als Führungskraft in der Automobil-Industrie zurück. Nach ihrem Telematik Studium an der TU Graz startete sie ihre berufliche Laufbahn bei Mubea Carbo Tech, einem führenden Hersteller für Kohlefaser-Komponenten für Motorsport und Serienfahrzeuge, wo sie Projekte u.a. für die Formel 1 (Torro Rosso, Red Bull) leitete. 2012 wechselte Barbara zu Magna Steyr nach Graz in die Gesamtfahrzeugproduktion und hat die Abteilung World Class Manufacturing aufgebaut und verantwortet.
Ihr Antrieb sich ständig weiterzuentwickeln führte sie 2016 nach Kalifornien, wo sie zuerst in San Francisco den Start up Spirit hautnah erlebte und dann ihren Job bei ihrem Wunscharbeitgeber Tesla landete. Barbara arbeitete beim Tesla-Werk in Fremont maßgeblich an der Entwicklung und an den Produktionsanläufen der neuen Fahrzeuge mit.
Nach vier Jahren voller Silicon Valley Mindset stellte sie sich einer neuen Herausforderung. Barbara zog 2020 wieder zurück nach Europa und ist am Aufbau des ersten europäischen Tesla Werkes in Berlin-Brandenburg beteiligt – einem der spannendsten Projekte in der europäischen Automobilindustrie.
Silke Finken
Professorin für Innovation Management, Keynote Speaker, Former Head of Innovation TxB DZ BANK
Rola El-Halabi
Ich verhelfe Frauen zu mehr SELBSTBEWUSSTSEIN!!!
ist 9-fache Boxweltmeisterin und heute 2-fache Mama. Täglich arbeitet sie mit Menschen als Mindsetcoach um ihnen die Power zu verleieen, die sie brauchen um ihre Träume zu verwirklichen.
Im Jahre 2011 überlebt sie ein schweres Attentat. Durch ihren Weg, inspirierte sie in den letzten Jahren als Speakerin Tausende von Menschen und begeisterte als Bestsellerautorin mit ihrem Buch „Stehaufmädchen“
Tarik
Moderator und Entertainer
Tarik ist Moderator und Entertainer. Er präsentiert das Online-Format „Jäger & Sammler“ (ZDF) und die Talkshow „deep und deutlich“ (NDR). Auf Social Media sorgt er als deutscher Billy Porter für glamouröse Fashion-Statements und ist Teil der diesjährigen „This is how we Pride“ Kampagne von Douglas. Tarik moderiert digitale und analoge Veranstaltungen, Premieren und Preisverleihungen, wie das digitale Kulturfestival der Frankfurter Buchmesse „Bookfest“, die „202030 Berlin Fashion Summit“ oder den 1. Kongress für Sozialen Konsum für share.
Juliane Schreiber
Gründerin und Initiatorin
Juliane Schreiber und Sarah Drücker sind die Gründerinnen und Initiatorinnen des Zertifiaktslehrgangs Vereinbarkeits Manager/in (IHK) sowie des digitalen Rock’n’Raise Festivals, bieten digitale Weiterbildungen rund um Themen von Vereinbarkeit und Berufstätigkeit von Müttern an, lehren und beraten zu den Herausforderungen rund um Vereinbarkeit und Work-Life-Struggle sowohl auf individueller als auch struktureller, unternehmerischer Ebene. 2018 waren sie für ihre digitalen Weiterbildungen für berufstätige Mütter für den Gründer des Jahres Awards nominiert. Die Plattform Linkedin kürte sie 2020 zu Changemakern und verschaffte ihnen Präsenz in überregionalen Medien und TV-Beiträgen als Expertinnen zum Thema Vereinbarkeit.
Anna Marton
Geschäftsführung – Specialisterne Austria
Anika Andresen
Keynote Speakerin || Executive Coach|| Systemische Teamentwicklerin || Wer lieben will muss streiten lernen – im Business & im Bett
Anika Andresen ist systemische Teamentwicklerin mit über 14 Jahren Erfahrung im Team- und Unternehmensaufbau, als Geschäftsführerin eines Scaleups und als zertifizierte Systemische Coach und Mediatorin. Anika hat Abteilungen aufgebaut, Changeprozesse etabliert und begleitet sowie über 1.000 Teamentwicklungen und Coachings und Mediationen durchgeführt. Daraus ist Ihre Superkraft entstanden: aus einfachen Teams zaubert Anika immer wieder High-Performance-Teams.
Ihre Philosophie ist einfach: jedes Team hat das Potential zur Erzielung herausragender Ergebnisse und „das Team“ ist ein fortlaufender Prozess.
Denise Schurzmann
Geschäftsführerin Krause Industrieschaltanlagen GmbH / Bundesvorsitzende Wirtschaftsjunioren Deutschland e.V. 2022
Olivia Strolz
CEO und Geschäftsführerin Strolz Sport & Mode in Lech am Arlberg
Oft kommt es anders, als man denkt. Und das ist gut so! Olivia Strolz‘ Leidenschaft galt eigentlich der Architektur. Folgerichtig zog es sie zum Studium hinaus in die Welt, wo sie sich in renommierten Büros schnell einen Namen machte. Noch verlockender war allerdings der Ruf und das in sie gesetzte Vertrauen aus dem eigenen Familienbetrieb. Und so leitet die 30-jährige Lecherin seit 2018 das wohl traditionsreichste Mode- und Sportunternehmen Vorarlbergs in vierter Generation. Mit viel Gründergeist, Weltgewandtheit, Dynamik und ihrem feinen Auge für Ästhetik und Stil führt sie Strolz Sport & Mode erfolgreich in die Zukunft. Im Vorstand der Jungen Wirtschaft Vorarlberg macht sie Perspektiven und Erfahrungen „gestandener“ Unternehmen für Gründer*innen greifbar und unterstützt die Mitglieder auf ihrem Weg.
Mina Saidze
Tech Evangelist – FreeTech • Author FairTech • Forbes Under 30 Founder
Mina Saidze ist eine mehrfach ausgezeichnete Gründerin, Tech Evangelist und Autorin, die sich für die Demokratisierung von Big Data und Künstlicher Intelligenz einsetzt. Sie arbeitet derzeit als Tech Evangelist bei der FreeTech Academy und gründete Inclusive Tech, Europas erste Beratungs- und Lobbyorganisation für Diversity in Tech und KI-Ethik.
Mina wurde für ihre Arbeit mit dem Emotion Award, als Forbes 30 Under 30 Listmaker und LinkedIn Top Voice ausgezeichnet.
Im September 2023 erscheint ihr Sachbuch “FairTech: Digitalisierung neu denken für eine gerechte Gesellschaft”, welches jetzt schon vorbestellt werden kann.
Barbara Huber
Partner Germany, Sales & Distribution Consulting bei Allianz Consulting
Bevor Barbara Huber 2014 bei der Allianz startete, war sie unter anderem Gründerin und selbstständige Beraterin, reiste viel, managte parallel einen Reitverein im Ehrenamt. Und auch heute ist diese Umtriebigkeit und „Just-do-it“ Mentalität fest in ihrem Job und Mindset verankert.
Neue Themen, neue Menschen, neue Voraussetzungen, das alles verbinden, vernetzen und gemeinsam weiterentwickeln, das ist es was sie kann und was ihr Power gibt. Mit Menschen zu arbeiten, die etwas bewegen wollen, in die gleiche Richtung sehen und manchmal auch einfach nur das gleiche Bauchgefühl haben, loslegen und mutig verändern wollen.
Für die Mama von 2 Jungs ist das Nebeneinander von Familie und Job dabei das „Salz in der Suppe“. Das bedingt eine gesunde Portion Egoismus um sich selbst zu empowern, ein unterstützendes Umfeld, flexible Lösungen sowie eine Kultur, die uns selbstbewusster und authentischer macht, in der starke Frauen aber auch mal schwach sein dürfen ohne zu befürchten, dass sie ihr Gesicht verlieren. Denn nur dann kann man machen was man liebt und lieben was man macht.
Anita Harthauser
Partner Life Consulting bei Allianz Consulting
Anita Harthausers Leidenschaft ist die Beratung, da es ihr die Begnung mit immer neuen Menschen und Themen ermöglicht sowie aktiv Veränderungen zu treiben. Privat ist sie Mutter von zwei kleinen Kindern. Ihr Motto ist ganz klar: Karriere und Familie sind vereinbar, wenn wir uns (endlich) davon verabschieden, dass der Arbeitsalltag von Mitte 20 bis Mitte 60 immer gleich sein muss – so wie das (Privat-)Leben sich verändert, sollte dies auch in der Gestaltung des Arbeitsalltags möglich sein und echt gelebte „new ways of working“ schaffen mehr denn je genau diese Möglichkeit(en)! Anita arbeitet seit über 8 Jahren im Inhouse Consulting der Allianz und hat dank der Offenheit und Unterstützung ihrer Vorgesetzen und ihres Arbeitgebers u.a. unterschiedliche Teams in verschiedenen Setups geführt, bspw. in einem Co-Leadership Modell mit ihrer Kollegin Barbara Huber. Sie kann alle nur ermutigen, Frauen wie Männer: nutzt das volle Spektrum der Möglichkeiten, um Lösungen zu schaffen, die für Eure individuelle Situation passen!
Sukhmani Nagi
Moderatorin, Speakerin & Digital Transformation German Manufacturing
Ihr Interesse sowie ihre Leidenschaft für Menschen und ihre Geschichten haben Sukhmani Nagi zur Moderation gebracht. Als Multimedia Moderatorin verleiht Sie Career, Business & Tech Veranstaltungen einen Rahmen. Als Account Executive unterstützt Sie deutsche Maschinenbauer zum Thema Digitale Transformation bei Google Cloud und gestaltet dadurch die Zukunft der deutschen Wirtschaft aktiv mit. Besonders Themen rund um den Einsatz von Künstlicher Intelligenz beschäftigen Ihre Arbeit, worüber Sie auch als Speakerin spricht. In Ihrer Freizeit nutzt sie jede Gelegenheit, die Welt zu bereisen und etwas Neues zu lernen.“
Daniela Monien
Senior Management Consultant und Systemischer Business Coach bei Allianz Consulting
Daniela hat 11 Jahre Business-Erfahrung, davon 6 Jahre in der Unternehmensberatung. Ihr Herz schlägt für Transformation und Change Management, wo sie ihre Kunden bei der Bewältigung von Herausforderungen unterstützt und ihre Fähigkeiten zur Entwicklung und Umsetzung von Veränderungsstrategien erfolgreich einsetzt. Sie arbeitete mit einer Vielzahl von Kunden zusammen und half ihnen, ihre Organisationen in Zeiten des Wandels effektiv zu transformieren. Neben ihrer Arbeit in der Unternehmensberatung ist sie als Coach tätig und setzt sich leidenschaftlich für das Thema Empowerment von Frauen ein.
Natalie Diehl
Moderatorin beim Münchner Radiosender Radio Gong 96.3
Natalie Diehl hat bereits während ihres Studiums in München erste Erfahrungen bei TV & Radio gesammelt und eine Leidenschaft entwickelt, die sie bis heute nicht loslässt. 2005 startete sie als Praktikantin bei Radio Gong 96.3, Deutschlands erstem Privatsender. Danach folgte ein Volontariat. Als Redakteurin arbeitete sie einige Jahre in der Morningshow, bevor sie 2015 in die Moderation der Morgensendung wechselte und seitdem München & die Region täglich zwischen 5 und 9 Uhr weckt und in den Tag begleitet. Reden ist ihr Ding, nicht nur im Radio sondern auch auf Veranstaltungen oder als Podcast-Sprecherin und so freut sie sich auf dem Female-Future-Festival durch spannende Interviews und Diskussionen zu führen.
Sandra Zemke
CEO at anonyfy, Speakerin, Lobbyistin für besseres Recruiting und die anonyme Bewerbung
Sandra Zemke ist Gründerin von anonyfy und möchte damit die Welt des Recruitings transformieren und die anonyme Bewerbung endlich sinnvoll nutzbar machen. Die Plattform bringt Unternehmen und Kandidat*innen zusammen zu einem validen, fairen Verfahren. Sandra ist Wirtschaftsinformatikerin, langjährige Projektmanagerin und IT-Führungskraft, und verschreibt ihr Leben nach 20 Jahren in Beratung und Industrie nun den Themen Diversität, New Work und Transformation.
Rebecca Zöller
Journalistin, Bayerischer Rundfunk #jobsharing, Co-Autorin “Geteilte Arbeit – doppelt durchstarten”
Rebecca Zöller ist seit sechs Jahren passionierte Jobsharerin und teilt sich mit Lydia Leipert beim Bayerischen Rundfunk im Digitalbereich ein Teamlead. Die beiden – auch „Lydecca“ genannt, haben viel gemeinsam: Beide (Jahrgang 1980) sind Journalistinnen und haben zwei Kinder. Ihr Credo: Jobsharing macht glücklich und ermöglicht es, auch in Teilzeit Karriere zu machen. Darüber hat das Duo ein Buch geschrieben: „Geteilte Arbeit, doppelt durchstarten!“
Rebecca Ciesielski
Journalistin bei Bayerischer Rundfunk
Rebecca Ciesielski ist Reporterin im AI + Automation Lab des Bayerischen Rundfunks. Sie berichtet darüber, wie Algorithmen und Automatisierung unser Leben und die Gesellschaft beeinflussen – vom ChatGPT-Einsatz im Studium über automatisierte Mitarbeiter:innen-Überwachung bei Essenslieferdiensten bis zur Nutzung risikoreicher Biometrie in Afghanistan. Zuvor hat sie Informatik, Kommunikationswissenschaft und Kulturanthropologie studiert sowie u. a. für das ZDF, den Berliner Tagesspiegel und das Handelsblatt gearbeitet. Ihre Arbeit wurde mit dem Journalismuspreis Informatik und dem Deutschen Journalistenpreis ausgezeichnet.
Luise Walther
Expertin Neurozentriertes Training & Schmerz- und Performance Management, Autorin, Keynote Speakerin
Mit dem Schwerpunkt auf funktionelle Neurologie und neuronales Bewegungstraining biete ich eine ganzheitliche Betrachtung auf körperliche Leistungsfähigkeit. Damit stehe ich für einen Paradigmenwechsel von der rein biomechanischen hin zur neuro-biomechanischen Betrachtung auf den Menschen. Es geht dabei nicht um Selbstoptimierung, sondern um eine Balance aus An- und Entspannung des Nervensystems. Denn Bewegung und Schmerzen entstehen im Gehirn. Und ich weiß zu gut, wovon ich spreche – ich habe selber zwei Bandscheiben-Not-Operationen hinter mir und habe selber jahrelang versucht, meine Schmerzen und Einschränkungen in den Griff zu bekommen. Aber nichts hat so richtig geholfen. Bis ich gelernt und verstanden habe, dass Schmerzen im Gehirn entstehen und wir Training radikal neu denken müssen.
Christina Ludwig
Marketing-Expertin | Oberregierungsrätin bei der Bundeswehr
Christina Ludwig hat nach 13 Jahren im Marketing in der freien Wirtschaft in den öffentlichen Dienst der Bundeswehr gewechselt. Seit Oktober 2021 leitet sie dort das Sachgebiet Recruitingstrategien für Bayern und macht Menschen auf den Arbeitgeber Bundeswehr aufmerksam. Nach Erfahrungen in verschiedensten Handelsunternehmen (vom Mittelständler zum Großunternehmen bis hin zum Start-Up) hat sie den Schritt zum öffentlichen Dienst gewagt und bislang nicht bereut. Die studierte Kommunikations- und Politikwissenschaftlerin gibt Einblicke in die zivile sowie militärische Karriere bei einem außergewöhnlichen Arbeitgeber und beschäftigt sich als Führungskraft mit den Themen Führungskultur und Change Management – gerade im Zusammenhang mit stark hierarchisch geprägten Arbeitsumfeldern.
Gründerin und Geschäftsführerin des Start-ups frailice
Katrin Bauer ist die Gründerin und Geschäftsführerin des Start-ups frailice. Frailice ist ein Online-Shop für frische Schokobeeren und Macarons, der im Mai 2019 an den Markt gegangen ist und mittlerweile über 20 Mitarbeiter beschäftigt. Seit dem Launch hat frailice eine starke Marke und ein einzigartiges Produkt kreiert und neben 100.000 Endkunden auch Geschäftskunden wie Gucci, Hublot und Lancôme bedient.
Katrin ist verantwortlich für die strategische Ausrichtung von frailice sowie die Geschäftsbereiche HR, Operations & Finance.
Samira Didjeh
Animation & Film für Tech-Unternehmen, Female Empowerment, Diversity & Inclusion, Communities im Metaverse
Samira Djidjeh ist CEO, Co-Founder und Executive Creative Producer von greenboxx animation in Stuttgart. Mit ihrem Unternehmen produziert sie Animationen und Werbefilme für Tech-Companies. Sie ist u.a. Expertin für Communities im Metaverse. Die Gründerin ist zudem 1. Vorsitzende der Digital Media Women, dem bundesweiten Netzwerk, das sich für mehr Sichtbarkeit von Frauen in der Digitalwirtschaft einsetzt.
Samira Didjeh
Animation & Film für Tech-Unternehmen, Female Empowerment, Diversity & Inclusion, Communities im Metaverse
Samira Djidjeh ist CEO, Co-Founder und Executive Creative Producer von greenboxx animation in Stuttgart. Mit ihrem Unternehmen produziert sie Animationen und Werbefilme für Tech-Companies. Sie ist u.a. Expertin für Communities im Metaverse. Die Gründerin ist zudem 1. Vorsitzende der Digital Media Women, dem bundesweiten Netzwerk, das sich für mehr Sichtbarkeit von Frauen in der Digitalwirtschaft einsetzt.
Kommunikationsspezialistin und Texterin
Barbara Gremmler ist Kommunikationsexpertin und Transformationsgestalterin. Sie geht gerne neue Wege und springt dabei durchaus auch ins kalte Wasser, denn sie mag Herausforderungen. Außerdem liebt sie es, Menschen mit der Kraft der Kommunikation abzuholen, mitzunehmen und für Themen zu begeistern. In ihrer beruflichen Laufbahn hat sie bereits unzählige Kommunikationsprojekte sowohl in Agenturen und Unternehmensberatungen als auch als selbstständige Kommunikationsspezialistin geleitet und umgesetzt. Aktuell arbeitet sie als Senior PR-Beraterin bei modem conclusa, einer PR- und Kommunikationsagentur für nachhaltiges Wirtschaften und zukunftsfähige Lebensstile. Dort befasst sie sich unter anderem auch mit den Berührungspunkten von KI und PR. Im Ehrenamt ist sie Co-Quartiersleitung der #DMW in München.
Du kannst dich jederzeit von unserem Newsletter abmelden, in dem du den dementsprechenden Link in der Fußzeile einer E-mail folgst.
Female Future Festival ist in Österreich unter der folgenden Adresse registriert: www.female-future.com, Rhomberg´s Fabrik, Haus C Färbergasse 15, A-6850 Dornbirn
Female Future Festival ist in der Schweiz unter der folgenden Adresse registriert: www.female-future.com, Industriering 3, LI-9491 Ruggell