Speaker:innen & Moderator:innen

Miriam Höller 

Ex-Stuntfrau, Unternehmerin, Model

Lernt man Miriam Höller kennen, trifft man auf eine junge lebensbejahende Powerfrau, die viel und herzlich lacht und voller Energie ist. Das ist umso bewundernswerter, wenn man von ihren Schicksalsschlägen erfährt. Die Stuntfrau bricht sind 2016, nach über zehn erfolgreichen Jahren bei der Arbeit ihre beiden Füsse so schwer, dass sie ihren Traumberuf aufgeben muss. Sechs Wochen später verunglückt ihre Liebe, Kunstflug-Weltmeister Hannes Arch, bei einem Helikopterabsturz tödlich. Dank ihres starken Willens und ihrer Selbstdisziplin gibt sie trotz aller körperlichen und seelischen Schmerzen nicht auf, kämpft sich zurück und gewinnt Schritt für Schritt ihre Lebensfreude wieder. Sie kehrt auf die öffentliche Bühne zurück, um als Moderatorin ver- schiedener TV-Action-Formate zu arbeiten.

Anna Marton 

Geschäftsführung – Specialisterne Austria

Specialisterne Austria ist eine NGO, die sich der Förderung der Stärken neurodivergenter Personen verschrieben hat. Specialisterne entdeckt, qualifziert und vermittelt außergewöhnliche Talente im neurodivergenten Spektrum in die Arbeitswelt. 
Anna, selbst Legasthenikerin und im ADHS-Spektrum, hat schon in ihrer Schulzeit gelernt, in einem schwierigen Umfeld die richtigen Lösungsstrategien zu entwickeln. Später entwickelte sie für ihre 5 neurodivergenten Kinder Stärkenprofile, um die richtige Ausbildungsform zu finden und einen erfolgreichen Start ins Berufsleben zu ermöglichen.
Heute sind bei Specialisterne Stärkenprofile die Grundlage, um die Fähigkeiten von neurodivergenten Menschen sichtbar zu machen und sie mit den richtigen Unternehmen zu verbinden.

Barbara Haas

Head of Podcast & Video bei Kleine Zeitung

Seit mehr als 20 Jahren Journalistin. Begonnen bei der Kleinen Zeitung in den 1990er-Jahren, 2006 Gründungsmitglied der „Tageszeitung Österreich“, in Wien, danach sechs Jahre Chefredakteurin des Magazins „Wienerin“ und seit 2021 Leitung der Podcast und Video Redaktion wieder bei der Kleinen. Themen: Gesellschaftspolitik, Feminismus, Podcast „fair&female“ und als Ennstalerin auch ganz persönlich Fan von lokaler journalistischer Kompetenz. Mag Menschen. Selbst wenn diese nicht der eigenen Meinung sind 😉

Gabi Lechner 

Werbelechner – wir werben sie wachsen! selbstverständlich selbständig!

Gabi Lechner ist seit 2007 Inhaberin der Agentur werbelechner mit Sitz in Graz und blickt, gemeinsam mit ihrem bunten Team, täglich über den Tellerrand. Davor war sie einige Jahre in diversen Marketing- und Werbeagenturen tätig. Als leidenschaftliche Unternehmerin setzt sie sich für die Anliegen der KundInnen ein und steht ihnen mit ihrer langjährigen Erfahrung auch beratend zur Seite. Ganz nach dem Motto „Es gibt für alles eine Lösung“ versucht sie auch aus schwierigen Situationen das Beste zu machen und handelt dabei stets mit viel Wertschätzung. Seit 2019 ist sie auch Vizepräsidentin der Wirtschaftskammer Steiermark und Landesvorsitzende von Frau in der Wirtschaft, der Interessenvertretung von rund 30.000 Unternehmerinnen in der Steiermark.

Helga Kramp-Kolb 

Erste österreichische Klimaforscherin

Die Meteorologin Prof. Helga Kromp-Kolb war die erste österreichische Klimaforscherin, die sehr klar und öffentlich wirksam auf das Klimathema aufmerksam gemacht hat. Sie kann mit der Letzten Generation genau so wie mit Boomern.

Im Gespräch zwischen Barbara Haas und Helga Kromp-Kolb wird es unter anderem um die neuen Arbeitsweisen und -welten gehen, in die uns der Klimawandel über kurz oder lang zwingen wird. Chancen, Risiken werden diskutiert und neue Wege aufgezeichnet.

Sandra Bascha 

Senior Manager Corporate Communications Austria bei New Work SE

Die New Work Expertin leitet die Kommunikation der börsennotierten NEW WORK SE und ihrer Tochtermarken XING und onlyfy by XING in Österreich. Die NEW WORK SE engagiert sich mit ihren Marken, Services und Produkten für eine erfüllendere Arbeitswelt. 

Sandra Bascha lebt nach dem Prinzip des lebenslangen und neugierigen Lernens und der Vielfalt im Berufsleben. Unter anderem absolvierte sie eine Ausbildung als Coach und Organisationsberaterin und stellt ihr Knowhow als Mentorin zur Verfügung.

Sandra Bascha glaubt an eine Arbeitswelt, in der Menschen sich selbst verwirklichen und ihre Potenziale entfalten können. Sie ist überzeugt, dass der Wandel der Arbeitswelt nicht nur neue Skills, Tools und Prozesse fordert, sondern Unternehmen vor allem einen kulturellen Wandel vollziehen müssen, damit Neues entstehen kann. Partizipation, Transparenz und Flexibilität sind hierbei nur einige Stichworte.

Sara Schmidt

Konzernsprecherin bei Graz Holding 

Sara ist 1994 in Feldbach (Südoststeiermark) geboren.
Seit 2019 bei der Holding Graz (zunächst verantwortlich für die Spartenkommunikation mit den Sparten Mobilität&Freizeit und Infrastruktur & Energie sowie für die Umsetzung von Kampagnen)
Seit 2021 als Konzernsprecherin in der Holding tätig (v.a. für proaktive sowie crossmediale Medienarbeit – dazu zählen auch der verstärkte Einsatz von Videoproduktionen und der Austausch mit Online-Medien)
Studium: Germanistik an der KF Uni Graz und Public Communication an der FH JOANNEUM in Graz
Vor der Holding bei der Grazer Unternehmensberatung PANTARHEI ADVISORS tätig

Verena Eugster 

Co-Founder Female Future Festival, CEO W3 & W2

Verena Eugster hat gemeinsam mit ihrer Schwester Patricia Zupan-Eugster und ihrem Team das Female Future Festival ins Leben gerufen. Sie ist leidenschaftliche Unternehmerin und hat diesen Tatendrang – große Events auf die Füße zu stellen und tausende Menschen zu bewegen. In erster Linie ist sie keine „klassische“ Moderatorin, aber das Female Future Festival soll authentisch sein, Lust auf Neues erwecken und hier ist auch Raum und Platz, um einfach mal was auszuprobieren.

Kristina Edlinger-Ploder

Rektorin bei FH CAMPUS 02

„Solvitur ambulando“, im Gehen lösen sich Probleme – so lautet das Motto der FH CAMPUS 02, betont Rektorin Kristina Edlinger-Ploder. Und auch sie ist schon beruflich einen weiten Weg gegangen, der sie über die Verwaltung und Politik in die Hochschullandschaft geführt hat. Als berufsliebende Mutter möchte sie anderen Frauen Mut machen, sich nicht zwischen Kind und Karriere entscheiden zu müssen: „Der größte Feind der Frauen ist oft ihr eigener Perfektionismus, dabei geht viel Selbstvertrauen verloren und die Chancen ziehen vorbei.“

Andrea Gutmann

Karriereberaterin, Co-Gründerin plan a und womenizing

Die Potenzialentfaltung und berufliche Entwicklung von Menschen steht im Mittelpunkt der Beratungen von Andrea Gutmann, Gründerin von plan a. Mit innovativen Formaten unterstützt sie alle Altersgruppen (Alter 16-60+) bei der Laufbahnentscheidung- und -entwicklung. 

Als Co-Initiatorin von womenizing ist der ehemaligen Airbus Personalmanagerin die Förderung von Frauen ein besonderes Anliegen, sowohl auf persönlicher Ebene als auch Sicht der Unternehmen.

Carola Deutsch 

Die Kunst ist mein Antrieb- Der Schaffensprozess meine Kraft- das Ergebnis meine Balance.  

„Die Kunst ist mein Antrieb – Der Schaffensprozess meine Kraft – Das Ergebnis meine Balance.“, so Malerin, Tätowiererin und Speakerin Carola Deutsch. 
Mit nur 22 Jahren machte sich die Steirerin selbstständig und ist seitdem hauptberuflich international freischaffende Künstlerin sowie passionierter Tattooartist mit Meisterprüfung. Während ihrer Ausbildung an der Ortweinschule für Kunst & Design sowie der anschließenden Meisterklasse für Malerei, verliehen ihr zahlreichen Praktika und Stipendien ein breitgefächertes Wissen im Bereich bildender und angewandter Kunst. Zu ihren kreativen Disziplinen zählt sie außergewöhnliche Kunstwerke auf Leinwänden, körperübergreifende Tätowierungen (Livingart) sowie großformatige Streetart Projekte. Zudem blickt sie mit der Gründung des Decasa Kreativstudios 2012, gemeinsam mit ihrer Schwester Sabrina Deutsch, auf 10 erfolgreiche Jahre mit dem Schwerpunkt Produktdesign zurück. 
Charakteristisch für Carola’s Kunststil ist ihre oftmals favorisierte Mixed-Media Technik, eine aussagekräftige Pinselführung und ein expressives Farbenspiel. Ihre Handschrift findet man bereits in Graz, Wien, Barcelona, Portugal, New York, Berlin, Hamburg, Amsterdam, Zürich uvm. Die aufstrebende Universalkünstlerin zeichnet sich durch ihr hohes Maß an Selbstbestimmung aus sowie den unbeirrbaren Ehrgeiz, der sich in ihrem enormen Schaffensdrang wieder spiegelt. 

Christiane Katschnig-Otter

Geschäftsführerin FELIN_female leaders initiative;  Head of Partnerships Instahelp

—-

Nicole Niederl

Geschäftsführerin STEIRERIN & BUSINESS MONAT