Speaker*innen & Moderation

Tijen Onaran

Gründerin Global Digital Women, Investorin, Autorin

Tijen Onaran ist Unternehmerin, Investorin, Bestseller-Autorin und eine der wichtigsten Meinungsmacherinnen Deutschlands, wenn es um Diversität, Sichtbarkeit und Digitalisierung geht sowie eine der prominentesten Stimmen der deutschen Wirtschaft. Ihr Motto: „Diversität ist kein Trend. Diversität ist der Grundstein für den Erfolg eines Unternehmens!“

Steffi Burkhart

Generation Y Vertreterin, Human Capital Evangelist 

Steffi Burkhart spricht und forscht aus der Perspektive ihrer Generation, der Generation Y (1980 – 1995) über die Zukunft der Arbeit. Sie kennt die Pain Points der Wirtschaft und liefert wichtige Inhalte, wie Unternehmen ihren Talentepool wieder auffüllen können. 

Kathrin Glauninger

Co-Founder picbe

Mehr als 8.000 Frauen (und auch der eine oder andere Mann…) folgen ihrem Erfolgskonzept: Mit picbe haben Kathrin und Michael Glauninger ihnen allen den einfachen Einstieg in die Beauty- und Kosmetikbranche ermöglicht. Beim Female Future Festival wird Kathrin Glauninger über ihren steinigen Weg von der Gastronomie, über die Fitnessbranche hin zur erfolgreichen Unternehmerin sprechen. Genauso ehrlich und authentisch wie auf Social Media, wird @kathrin_glauninger auch im Interview vor Ort von ihren persönlichen und geschäftlichen Hochs, aber auch Tiefs erzählen. Außerdem wird sie darüber berichten, wie sie ihren Beruf und ihre beiden anderen Leidenschaften – ihre Familie und das Reisen – mit Leichtigkeit unter einen Hut bringt.

Christiane Holzinger

Unternehmerin, Finanzexpertin

Christiane Holzinger, die Klagenfurterin und geprüfte Steuerberaterin, ist seit September 2011 geschäftsführende Gesellschafterin der Steuerberatungskanzlei 360° Business Planner GmbH mit Sitz in Kärnten und Linz, seit Juli 2015 geschäftsführende Gesellschafterin der Beratungsfirma Start-Up Stars GmbH, einem One-Stopp-Consulting-Shop für Gründungen und alternative Unternehmensfinanzierungen. Schwerpunktmäßig beschäftigt sie sich mit Unternehmensfinanzierungen, Businessplänen und internationalem Steuerrecht. Ihr Prinzip: alles aus einer Hand hat sich in den letzten Jahren bei den Unternehmern bestens bewährt. Seit 2014 ist sie im Landesvorstand der Jungen Wirtschaft als Sprecherin für alternative Finanzierung tätig, seit 2019 vertritt sie als Bundesvorsitzende der Jungen Wirtschaft die Anliegen von 120.000 JungunternehmerInnen. Zusätzlich ist sie als Aufsichtsrätin und Investorin tätig, engagiert sich für das Thema Innovation und Female Entrepreneurship.

Euke Frank

Chefredakteurin & Herausgeberin WOMAN

Euke Frank – geb. in OÖ, Studium der Politikwissenschaften und Publizistik, daneben freie Mitarbeiterin für den Österreichischen Wirtschaftsverlag und Kurier. Es folgten das Nachrichtenmagazin Profil und die Monatszeitschrift Basta, 1993 die Außenpolitik-Redaktion des neu gegründeten Wochenmagazins NEWS, anschließend die Chronik-Redaktion (1994 bis 1999 Ressortleiterin). Chefredaktion der Frauenzeitschrift WOMAN, Bereiche Aktuell, Karriere, Society und Kultur. Seit 2006 Chefredakteurin WOMAN und woman.at. Seit 2015 ist Frank zusätzlich zur CR Herausgeberin von WOMAN. Sie ist Autorin mehrerer Bücher und kommentiert das Tagesgeschehen auf Twitter.

Christina Teusl

Co-Founder Feminds

Christina Teusl ist aus Niederösterreich, hat Architektur studiert und hat sich nach ihrer Diplomarbeit in Uganda mit einer Werbeagentur mit Fokus auf Corporate Identity selbstständig gemacht. Im Am Anschluss war sie beim Aufbau von zwei Bambusunternehmen in Afrika mit dabei, hat Bambushäuser in ruralen Gebieten konzipiert und an innovativen Bambus-Materialen geforscht. Sie liebt gutes Design, Grafik und Gestaltung. 

Denise Vorraber

Co-Founder Feminds

Denise Vorraber ist eine renommierte Pitch-Trainerin aus der Steiermark und wurde mit nur 23 Jahren in die Forbes Liste 30 under 30 aufgenommen. Personen zu führen, Ratschläge zu gehen und Menschen beim Wachsen zuzusehen sind ihre größten Leidenschaften. 

Lisi Molzbichler

Co-Founder balanceUp

Lisi Molzbichler ist 3-fache Mama, Ehepartnerin sowie Unternehmerin. Lisi ist eine der beiden Geschäftsführerinnen, eine leidenschaftliche und erfahrene Beraterin & Coach sowie Gründerin des Netzwerks der Business Moms Austria.
Mit fast 18 Jahren Strategie-, Marketing- und Event-Erfahrung sowie 3 Jahren beruflicher Selbstständigkeit und dem knapp 2.000 Frauen starken Netzwerk lebt sie Vereinbarkeit in ihrer ganz eigenen Balance. Familie und Unternehmertum gehört zu ihrer Identität.

Ruth Gabler-Schachermayr

Co-Founder balanceUp

Ruth Gabler-Schachermayr ist Jungmama, Gründerin von CareerMum und internationale Trainerin. Sie ist ebenfalls eine der beiden Geschäftsführerinnen und ihre Leidenschaft liegt darin zu zeigen, was alles möglich ist – wenn man nur daran glaubt. Das beginnt beim Thema Kind und Karriere und geht über ehrenamtliches Engagement in Vereinen bis hin zur Vereinbarkeit. Als ehemalige stv. Landesvorsitzende der Jungen Wirtschaft Wien und als Mitgründerin einer Kinder- und Jugenduniversität in Krems fördert sie Unternehmertum schon in jungen Jahren.

Paula

Content Creatorin

Mein Name ist Paula, ich bin 20 Jahre alt und komme aus Graz. Ich bin Content Creatorin auf TikTok und Instagram & darf hier bereits über 1.400.000 Menschen zu meiner Community zählen. In meinen Videos gebe ich Beautytipps, drehe Makeuptutorials, nehme meine Follower in meinem Alltag mit und erzähle von meiner Autoimmunerkrankung, Alopecia. Seit dem 9. Lenensjahr sind mir Schrittweise alle Haare am Körper ausgefallen und ich wollte mich deshalb verstecken. Doch heute stehe ich als selbstbewusste Frau auf und möchte vielen Menschen, die möglicherweise in der selben oder einer ähnlichen Situation stecken, ein Mutmacher und Unterstützer sein!

Gabriele Lechner

Vizepräsidentin WKO Steiermark, Vorsitzende Frau in der Wirtschaft, Inhaberin Agentur werbelechner

Gabi Lechner ist seit 2007 Inhaberin der Agentur werbelechner mit Sitz in Graz und blickt, gemeinsam mit ihrem bunten Team, täglich über den Tellerrand. Davor war sie einige Jahre in diversen Marketing- und Werbeagenturen tätig. Als leidenschaftliche Unternehmerin setzt sie sich für die Anliegen der KundInnen ein und steht ihnen mit ihrer langjährigen Erfahrung auch beratend zur Seite. Ganz nach dem Motto „Es gibt für alles eine Lösung“ versucht sie auch aus schwierigen Situationen das Beste zu machen und handelt dabei stets mit viel Wertschätzung. Seit 2019 ist sie auch Vizepräsidentin der Wirtschaftskammer Steiermark und Landesvorsitzende von Frau in der Wirtschaft, der Interessenvertretung von rund 30.000 Unternehmerinnen in der Steiermark.

Kristina Edlinger-Ploder

Rektorin FH Campus 02

„Solvitur ambulando“, im Gehen lösen sich Probleme – so lautet das Motto der FH CAMPUS 02, betont Rektorin Kristina Edlinger-Ploder. Und auch sie ist schon beruflich einen weiten Weg gegangen, der sie über die Verwaltung und Politik in die Hochschullandschaft geführt hat. Als berufsliebende Mutter möchte sie anderen Frauen Mut machen, sich nicht zwischen Kind und Karriere entscheiden zu müssen: „Der größte Feind der Frauen ist oft ihr eigener Perfektionismus, dabei geht viel Selbstvertrauen verloren und die Chancen ziehen vorbei.“

Silvia Kaupa-Götzl

Vorständin Österreichische Postbus AG

Silvia Kaupa-Götzl hält es wie der Philosoph Heraklit: Die einzige Konstante im Leben ist die Veränderung. Denn die Top-Managerin und Vorständin der Österreichischen Postbus AG machte vor, was vielen so schwierig fällt: aus Fehlern lernen und Job oder Hobby auch mal hinschmeißen zu können. Ihr Karriereweg führte sie von einer Rechtsanwaltskanzlei in die Mobilitätsbranche zu Bahn und Bus, wo Menschen verbunden werden. Seit 2005 ist sie im ÖBB Konzern tätig, wo sie in unterschiedlichen Führungspositionen tätig war, u.a. als Leiterin des Fernverkehrs im ÖBB Personenverkehr. Seit August 2015 leitet sie die Österreichische Postbus AG, das größte Busunternehmen Österreichs. Ihre Erfolgsformel: Authentizität, Leidenschaft im Job, heute für morgen die Mobilität der Zukunft mitzugestalten und Mut neue Wege auszuprobieren und zu bestreiten. 

Magdalena Rogl

Project Lead Diversity & Inclusion Microsoft Deutschland

Als Teil der Generation Y engagiert sich Magdalena Rogl seit über 15 Jahren in der Online-Welt. 2016 wechselte sie von der Medienbranche in die Unternehmenskommunikation von Microsoft Deutschland. Ihr nachhaltiges Engagement für Chancengerechtigkeit und Vielfalt wurde 2021 mit dem Project Lead Diversity & Inclusion zu ihrer Hauptaufgabe. Für ihren außergewöhnlichen Karriereweg als Kinderpflegerin in die Digitalbranche wurde Magdalena mit dem Digital Female Leader Award ausgezeichnet und zu einer der „25 Frauen, die unsere Wirtschaft revolutionieren“ ernannt. Magdalena ist Wertebotschafterin der gemeinnützigen Bildungsinitiative GermanDream und Rolemodel bei BayFid, dem Förderprogramm des bayerischen Staatsministerium für Digitales.

Bernadette Frech 

Founder Instahelp

Dr. Bernadette Frech ist CEO des Digital Health Startups Instahelp und bietet psychologische Beratung online an. Mit Instahelp will sie einen Raum für Emotionen und offene Gespräche über Partnerschaft, Stress, Depressionen und Ängste schaffen, in dem mit über 200 engagierten Psychologinnen neue Perspektiven entwickelt werden.  Instahelp ist in fünf europäischen Ländern vertreten, hat 85.000 private Nutzer online beraten und steht über 200.000 Mitarbeiter:innen großer Unternehmen wie der Allianz, Lidl und Trivago im Rahmen der Betrieblichen Gesundheitsförderung zur Verfügung. Damit gehört die Online-Plattform zu den führenden Anbietern in der digitalen psychischen Gesundheitsversorgung und ist in ihrem Ursprungsland Österreich Marktführer.

Lisa-Maria Reisinger

Founder femitale

Lisa-Maria ist die Gründerin und Geschäftsführerin von femitale. femitale ist eine stark wachsende female-Care-Brand aus Österreich und ihre Mission ist es, Frauengesundheit neu zu denken, innovativ zu gestalten, einen positiven und nachhaltigen Effekt für die Gesundheit der Frau und für unsere Umwelt zu schaffen. 
 
Lisa-Maria ging den Weg in die Selbstständigkeit aus einem eigenen Bedürfnis heraus. Sie selbst hat Endometriose, eine gynäkologische Schmerzerkrankung. Lisa-Maria verließ ihr Marketing und Electronic-Business Studium nicht mit einem BA Titel, dafür mit einer Eintragung im Firmenbuch. Sie kündigte ihren geliebten Job in der Marketing-Agentur und gründete femitale.
 
Von der ersten erfolgreichen Crowdfunding im Jahr 2019, bis hin zu knapp 7-stelligen Investmentrunden, großen und namhaften strategischen Partnern, und einem mittlerweile 7-köpfigen Team. Lisa-Maria verfolgt ihren Traum und ermutigt viele weitere Frauen, das Gleiche zu tun. 

Alexandra de Carvalho

Psychologin im Österreichischen Weltraumforum  

Alexandra ist seit 2015 als Psychologin im Österreichischen Weltraumforum tätig, wo sie das Team „Human Factors“ leitet. Zu ihren Aufgaben gehören die Diagnostik und Auswahl von Analog-Astronaut*innen, die Zusammenstellung und das Vorbereitungstraining von Teams in extremen Umgebungen sowie die psychologische Unterstützung während Analogmissionen. Außerdem stellt sie ihr Fachwissen regelmäßig anderen Organisationen, die Analogmissionen durchführen, zur Verfügung und hat somit jahrelange Erfahrung in Missionsprozessen, die die Möglichkeit bieten, Auswahlprozesse durch Teamleistungsbewertungen zu bewerten.

Julia Unterberger

Standortleitung Sindbad – Mentoring für Jugendliche

Julia ist aktuell Standortleitung für „Sindbad – Mentoring für Jugendliche“ und hier verantwortlich für Finanzierung und Mentor*innen. Davor war sie im Integrationsbereich als Trainerin tätig sowie in der Organisation von Maßnahmen zur Stärkung von Frauen mit Flucht- und Migrationshintergrund. Ihr Interesse an (globalen) Zusammenhängen und gesellschaftlichen Vorgängen konnte sie im Masterstudium Global Studies mit den Fachschwerpunkten auf Recht, Politik und Gesellschaft vertiefen. Beruflich ist ihr wichtig, einen gesamtgesellschaftlichen Beitrag zu leisten, Verantwortung zu übernehmen und den direkten Impact zu sehen.

Sarah Spörk

Leitung Kommunikationsmanagement Holding Graz

Frau Mag. Sarah Spörk hat nach der AHS-Matura Soziologie an der Karl-Franzens- Universität in Graz studiert. Nach mehrjähriger Berufserfahrung in den Bereichen Marketing, PR und Veranstaltungsmanagement hat Frau Spörk ihr praktisches Wissen theoretisch fundiert, im Rahmen eines Bachelorstudiums an der Fachhochschule Campus 02 im Studiengang „International Marketing und Sales Management“. Derzeit ist Frau Spörk als Leiterin des Bereichs Kommunikationsmanagement in der Marketingabteilung der Holding Graz tätig.

Andrea Keimel

Leitung der Abteilung Wirtschaft- und Tourismusentwicklung der Stadt Graz

Andrea Keimel ist Leiterin der Abteilung für Wirtschafts- und Tourismusentwicklung der Stadt Graz. Die Abteilung ist eine wichtige Schnittstelle und ein serviceorientierter Dienstleister zwischen Unternehmen und Verwaltung in Graz. Das Referat „City of Design“ sowie die „Film Commission Graz“ sind Teil der Wirtschaftsabteilung.

Lisa Grobelscheg

Forschung Campus 02

Stefanie Hatzl und Lisa Grobelscheg sind an der Studienrichtung Informationstechnologien und Wirtschaftsinformatik in Lehre und Forschung tätig. Dabei arbeiten sie nah an den Bedürfnissen der Wirtschaft und forschen schwerpunktmäßig im Bereich Technologieakzeptanz und Datenanalyse. In der Lehre verfolgen Sie ein gemeinsames Ziel – die Studierenden von heute auf die digitalen Herausforderungen von morgen vorzubereiten.

Stefanie Hatzl

Forschung Campus 02

Stefanie Hatzl und Lisa Grobelscheg sind an der Studienrichtung Informationstechnologien und Wirtschaftsinformatik in Lehre und Forschung tätig. Dabei arbeiten sie nah an den Bedürfnissen der Wirtschaft und forschen schwerpunktmäßig im Bereich Technologieakzeptanz und Datenanalyse. In der Lehre verfolgen Sie ein gemeinsames Ziel – die Studierenden von heute auf die digitalen Herausforderungen von morgen vorzubereiten.

Eva Mandl

Geschäftsführerin und Gründerin PR-Agentur Himmelhoch

Eva Mandl – geb. in Wien, Studium Kulturantrophologie und Publizistik. Sie hat über 25 Jahre Erfahrung in den Bereichen Journalismus, PR, interner und externer Kommunikation, Krisenkommunikation, Positionierung von Personen und Marken. Vor 16 Jahren hat Eva die Wiener PR- und Event-Agentur Himmelhoch gegründet. Derzeit beschäftigt sie 35 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im festen Angestelltenverhältnis. 2022 erreichte die Agentur bei den xpert.awards in zwei Kategorien den ersten Platz. Zudem ist Himmelhoch als einzige PR-Agentur Österreichs ISO 9001 zertifiziert. 

Tanja Sternbauer

Co-Founder & Co-CEO The female factor

Tanja ist Serial Entrepreneur, wurde ausgezeichnet als „Female Rolemodel in Europa“ und zählt zu den 100 einflussreichsten Unternehmerinnen Österreichs. Sie ist Co-Founderin und Co-CEO von “the female factor”, einer in 75 Ländern aktiven Community für die nächste Generation an weiblichen Entscheidungsträgern. 

The female factor hat kürzlich Europa’s erste Job-Plattform für weibliche Fachkräfte gelauncht und arbeitet mit Brands wie Google, BCG und LinkedIn zusammen, um weiblichen Talente zu finden und zu halten.

 

Christine Broggiato

Gründungscoach, Mentaltrainerin

Christines Vision ist es, so viele Frauen wie möglich darin zu bestärken ihren eigenen, authentischen Weg zu gehen und wieder an sich zu glauben. Als Gründungscoach, Mentaltrainerin und Mama unterstützt sie Frauen und Mütter dabei, endlich ihre erfolgreiche Selbstständigkeit auf die Beine zu stellen. Ihr Hintergrund liegt im Gründungscoaching, Entrepreneurship, Mentaltraining und Yoga.

Katharina Binder

Community Builderin

Katharina Binder ist Community Builderin durch und durch. Sie brennt dafür, Menschen zusammen zu bringen, Potenziale zu vervielfachen und Räume der Offenheit und gegenseitigen Unterstützung zu schaffen. In den letzten Jahren tat sie dies vor allem für frühphasige Startups als Head of Accelerator bei der Innovationsagentur TheVentury und fokussierte sich hier vor allem auf den Support von weiblich-geführten und Purpose-getriebenen Startups. Sie hat in den vergangenen Jahren das ein oder andere über Work-Life Balance gelernt und weiß wie viel Mut es als Frau braucht, sich selbst zu priorisieren. (Das ist eure Erinnerung, genau dies zu tun!)

Julia Oswald

Lehrerin, Podcasterin, Speakerin

Nach dem Studium zog es die Grazerin in die weite Welt um in Thailand, Irland und den U.S.A zu unterrichten. Wieder zurück in Graz arbeitete sie in diversen Bildungsprojekten für sozial benachteiligte Mädchen mit und startete in ihrer Karenz den Podcast Lunch Break Stories- einen Podcast für Gründerinnen und alle, die es noch werden wollen. Aber woher kommt eigentlich die Motivation in der Karenz, in der es mit zwei kleinen Kindern garantiert nicht langweilig wird, einen Podcast ins Leben zu rufen? Für Julia Oswald ganz klar: Als Frau etwas für Frauen zu tun! Auch außerhalb ihres kleinen, mobilen Tonstudios ist es um Julia kein bisschen leise: Für ihr Engagement wurde sie bereits mehrfach nominiert und ausgezeichnet und erhielt soeben den Steirerin Award 2020 in der Kategorie „Die Macherin“.

Adjanie Kamucote

Co-Founder MELANIN TALK 

Adjanie Kamucote, MA, ist studierte Sozialarbeiterin & Sozialpädagogin, Dipl. Mentaltrainerin und Anti-Rassismus Trainerin mit Schwerpunkt Intersektionalität. Neben ihrer selbstständigen Tätigkeit ist sie als Jugendarbeiterin und Trainerin in der mafalda angestellt. Sie ist Gründerin von her life. afromäßigösterreichisch (@herlife.afroe) und Mitbegründerin des Projekts MELANIN TALK (@melanin_talk_). Beide Initiativen bieten Aufklärungs- und Sensibilisierungsarbeit in Sachen Rassismus, Sexismus und Intersektionalität. Nebenbei wirkt sie als Autorin derzeit bei Büchern mit, die demnächst publiziert werden. 

Die Zusatzausbildung als Dipl. Mentaltrainerin nutzt sie überwiegend dafür, vor allem Menschen mit Diskriminierungserfahrungen zu stärken und zu empowern. 

Katrin Wallner

Lehrerin, Podcasterin, Speakerin

Dr. Katrin Susanna Wallner forscht in Graz an Bakterien, die direkt auf der Haut aufgebracht werden. Die Mutter dreier Kinder und Medizinerin sagt Therapien mit starken Nebenwirkungen wie Kortison den Kampf an und addressiert Hauterkrankungen, insbesondere Neurodermitis, über das natürliche Mikrobiom der Haut.

Christoph Heumader

Berater, Coach, Mediator und Mentor für Menschen und Organisationen

Christoph Heumader ist Berater, Coach, Mediator und Mentor für Menschen und Organisationen, welche ihr Arbeits-/Leben wertvoller machen möchten. Durch die Arbeit mit dutzenden Teams jedes Jahr kennt Christoph die Unterschiede der verschiedenen Generationen nur zu gut und versucht stets allen Beteiligten ein „Valuable Work/Life“ zu sichern.