Sara Nuru
Co- Founder nuruCoffee and the non-profit organisation nuruWomen e.V.
Sara ist erfolgreiche Unternehmerin, Model und Co-Gründerin des Social Business nuruCoffee und dem gemeinnützigen Vereins nuruWomen e.V.
Sara weiß, wie wichtig es ist, als Frau sichtbar zu sein und eine Vorbildfunktion einzunehmen, um anderen Mut zu machen, ihren Weg zu gehen. Sie bewegt sich nicht nur in der Öffentlichkeit, sondern setzt sich aktiv mit ihrem Unternehmen für Mädchen und Frauen in ihrem Herkunftsland Äthiopien ein.
Stefanie Winkler-Schloffer
CEO Campaigning Bureau
Stefanie Winkler-Schloffer ist leidenschaftliche Unternehmerin und CEO des Campaigning Bureau – einer führenden Marken- und Mobilisierungsagentur im deutschsprachigen Raum. Als Kommunikations-Expertin fokussiert Stefanie sich in ihrer Arbeit darauf, wie Menschen ticken und starke Connections entstehen. Und schafft es somit, mit ihrer Kommunikation Menschen persönlich zu adressieren, sie wirklich zu erreichen und eine starke Bindung zu Unternehmen/Organisationen herzustellen. Egal ob es sich um die Mitarbeiter:innen eines Unternehmens handelt, die Kund:innen oder die Öffentlichkeit.
Juliane Schreiber
Gründerin und Initiatorin
Juliane Schreiber und Sarah Drücker sind die Gründerinnen und Initiatorinnen des Zertifiaktslehrgangs Vereinbarkeits Manager/in (IHK) sowie des digitalen Rock’n’Raise Festivals, bieten digitale Weiterbildungen rund um Themen von Vereinbarkeit und Berufstätigkeit von Müttern an, lehren und beraten zu den Herausforderungen rund um Vereinbarkeit und Work-Life-Struggle sowohl auf individueller als auch struktureller, unternehmerischer Ebene. 2018 waren sie für ihre digitalen Weiterbildungen für berufstätige Mütter für den Gründer des Jahres Awards nominiert. Die Plattform Linkedin kürte sie 2020 zu Changemakern und verschaffte ihnen Präsenz in überregionalen Medien und TV-Beiträgen als Expertinnen zum Thema Vereinbarkeit.
Damaris Hirtler-Schekulin
HR Business Partner
Damaris liebt es, kreative und innovative Ideen in die Tat umzusetzen und die Menschen um sie herum dafür zu begeistern. Sie ist die, die stets das große Ganze im Blick hat und andere dazu ermutigt über den eigenen Tellerrand zu blicken. Ihr natürliches Talent Projekte flexibel zu managen halten sie und ihr Team auf Zielkurs. Immer mit dabei: Ihr rosegoldenes IPad. Ihr Wunsch ist es, andere zu bestärken an sich zu glauben und über sich selbst hinauszuwachsen.
Rola El-Halabi
Boxweltmeisterin, Mindsetcoach
Rola El-Halabi ist 9-fache Boxweltmeisterin und heute 2-fache Mama. Täglich arbeitet sie mit Menschen als Mindsetcoach um ihnen die Power zu verleihen, die sie brauchen, um ihre Träume zu verwirklichen.
Im Jahre 2011 überlebte sie ein schweres Attentat. Durch ihren Weg, inspirierte sie in den letzten Jahren als Speakerin Tausende von Menschen und begeisterte als Bestsellerautorin mit ihrem Buch „Stehaufmädchen“
Verena Eugster
Co-Founder Female Future Festival, CEO W3 & W2
Verena Eugster hat gemeinsam mit ihrer Schwester Patricia Zupan-Eugster und ihrem Team das Female Future Festival ins Leben gerufen. Sie ist leidenschaftliche Unternehmerin und hat diesen Tatendrang – große Events auf die Füße zu stellen und tausende Menschen zu bewegen. In erster Linie ist sie keine „klassische“ Moderatorin, aber das Female Future Festival soll authentisch sein, Lust auf Neues erwecken und hier ist auch Raum und Platz, um einfach mal was auszuprobieren.
Philipp Maderthaner
Ich liebe Menschen, die Großes bewegen wollen.
Philipp Maderthaner ist erfolgreicher Unternehmer, gefragter Keynote-Speaker und führender Marketing- und Kommunikationsexperte im deutschsprachigen Raum. Er hat mit seinen Kampagnen Millionen Menschen begeistert und bewegt. Auf seinen Rat hören führende Unternehmen – vom internationalen Konzern bis zum Start-up. Einer breiteren Öffentlichkeit ist er als Investor der erfolgreichen Puls4 Startup-Show „2 Minuten 2 Millionen“ bekannt. 2018 wurde er von Ernst & Young zum „Unternehmer des Jahres“ ausgezeichnet. 2021 schaffte er mit seiner Firma den Sprung auf Platz 1 der Besten Arbeitgeber Österreichs von „Great Place To Work“. Sein Podcast „Business Gladiators Unplugged“ wird von Zehntausenden gehört und schafft es regelmäßig auf Platz 1 der Apple Podcast-Charts in der Kategorie Wirtschaft.
Marina Hoermanseder
Mode-Designerin
Marina Hoermanseder ist ein in Berlin ansässiges Womenswear-Label und vereint feinste handwerkliche Raffinesse mit exaltiert-eleganten Designs. Seit 2014 steht die französisch-österreichische Designerin mit ihrer Mode für ausgeprägten, femininen Individualismus.
In ihren Kollektionen kombiniert Marina Hoermanseder progressive Schnittführung mit Fetisch-Elementen, experimentiert mit starken Gegensätzen und spielt mit der Schönheit des Unkonventionellen. Präzise an den Körper angepasste Lederkorsetts und fulminante Schnallenkonstruktionen werden mit zart fließenden Stoffen variiert und lassen die individuelle Handschrift der Designerin erkennen. Mit schmalen Silhouetten und raffinierten Details wie Lederriemen, Schnallen, Raffungen und Nieten schafft sie mit ihren experimentellen Entwürfen ein Zusammenspiel aus Avantgarde und Ready-to-Wear mit einer ganz eigenen extravaganten Ästhetik.
Ronja Ebeling
Gen Z Expertin, Unternehmensberaterin, Autorin
Ronja Ebeling ist 1996 geboren und beschäftigt sich mit ihrer eigenen Altersgruppe: Gen Z, Generation Greta oder auch Generation TikTok… Es gibt wahrscheinlich genauso viele Bezeichnungen für die Menschen, die nach 1995 geboren sind, wie es auch Vorurteile gibt. Die Autorin räumt mit ihnen auf und beleuchtet gesellschaftliche Probleme aus der jungen Perspektive. Im April 2023 erscheint ihr zweites Buch: „Work Reloaded – Führungskräfte im Vorstellungsgespräch“. Als Unternehmensberaterin unterstützt Ronja Ebeling außerdem Firmen bei dem Etablieren eines gesunden Generationsmiteinanders, einer offenen Unternehmenskultur und bei der Frage, wie sie junge Mitarbeitende für sich gewinnen können.„
Maria-Theresia Zettinig
Founder Vision Ohana
Expertin für mentale Gesundheit am Arbeitsplatz & im Leben
In einer Welt zu leben, in der wir miteinander statt übereinander reden,uns zuhören, um zu verstehen, nicht reden, um verstanden zu werden.In der wir mutig und mit Leichtigkeit unseren Herzensweg gehen und unsere großen Träume und Abenteuer leben.In der wir WIR sein dürfen.Eine Welt, in der innerer Frieden eine Selbstverständlichkeit ist, sowie eine liebevolle, respektvolle Kommunikation.“Das ist Maria-Theresias Vision.
Sie hat Wirtschaftswissenschaften und Wirtschaftspädagogik studiert, in Portugal und den USA gelebt und nach 10 Jahren in der internationalen Gesundheitsbranche das Unternehmen Vision Ohana gegründet.Als diplomierte Neuromentaltrainerin, systemische Coachin und Breathwork Teacher unterstützt Maria-Theresia seither Menschen dabei, mental gesund zu bleiben oder zu werden. Im Job und im Leben. In Retreats, Gruppencoachings und 1:1 begleitet sie Menschen wieder zurück zu Mut, Leichtigkeit und Lebensfreude.Und das durch die Kraft wirkungsvoller Kommunikation, der Arbeit mit den eigenen Gedanken & Gefühlen und durch den bewussten Einsatz des eigenen Atems.
Elisabeth Köstinger
Ehemalige Bundesministerin
Elisabeth Köstinger, geboren 1978 in Kärnten war fast zwei Jahrzehnte politisch engagiert – 13 Jahre davon in der Spitzenpolitik. In ihrer Funktion als Abgeordnete zum Europäischen Parlament erarbeitete sie sich umfassende Kompetenzen im Bereich der Agrar- und Umweltpolitik und dem internationalen Handel, sowie ein internationales und europäisches Netzwerk. 2017 führte sie ihr Weg wieder nach Österreich. Nach ihrer Funktion als Generalsekretärin und Wahlkampfmanagerin der ÖVP wurde sie Präsidentin des Österreichischen Nationalrats und schlussendlich als erste Frau zur Tourismus- und Landwirtschaftsministerin angelobt. In den letzten 5 Jahren erfüllte sie dazu umfassende Zuständigkeiten im Umwelt- und Klimabereich, in Energiepolitik und Bergbau, sowie der Telekommunikationsagenden.
Geprägt wurde ihre Arbeit von weitreichenden Herausforderungen wie der Flüchtlingskrise, der Corona-Pandemie und dem Angriffskriegs Russlands gegen die Ukraine.
Seit ihrem Ausstieg aus der Politik ist sie als CEO im österreichischen Fintech-Unternehmen Mountain View Data tätig.
Annette Scheckmann
Member of the Board (Vorstand) | Proud to work @ STRABAG AG Austria | Passionate about People, Transformation, Sustainability, and Female Leadership in Construction Business
Annette Scheckmann war in unterschiedlichen Führungspositionen in der Baubranche tätig – seit 1.1. 2023 ist sie Vorständin der Strabag AG. Sie ist Anpackerin, ihr Motto ist ‚people first’ und sie hat sich als Krisenmanagerin im Konzern einen Namen gemacht. Wie sie mit Krisen umgeht – darüber will sie mit euch sprechen.
Elvira Häusler
building towards sustainable healthcare, health & well-being
Als operative Führungskraft und Unternehmensberaterin begleitet Elvira seit über 12 Jahren Organisationen in ganz Europa mit Fokus auf den Gesundheitssektor. Ihre Schwerpunkte liegen auf den Themen Organisationsentwicklung, Change Management, Care System Redesign, New Work und Mindfulness. Sie ist zertifizierte Trainerin für Mindfulness und arbeitet mit Unternehmen aus verschiedensten Branchen am Thema Mindful Leadership.
Neben ihrer Tätigkeit als Beraterin begleitet Elvira als Gastlektorin im Studiengang „International Health & Social Management Master“ am Management Center Innsbruck die neue Generation von Führungskräften. Sie coacht und unterstützt early-stage Startups im Bereich Behavioral Health. Elvira ist Co-Founderin und Vize-Präsidentin der Swiss Association for Value-based Healthcare
Christiane Varga
Lebensräume der Zukunft // Expertin für Wohnen I Design I Reisen I Architektur
Christiane Varga beschäftigt sich als Speakerin, Soziologin und Zukunftsforscherin mit den Themen gesellschaftlicher Wandel, Raum und Design. Ihre Arbeit besteht darin, Veränderungen in der Gegenwart sichtbar zu machen, um neue Ideen und Konzepte für die Zukunft zu entwickeln. Theorie und Praxis vereint, Herz und Verstand kombiniert – so bringt sie Menschen den Wandel und damit die Zukunft näher.
Von 2012 – 2017 war sie Teil des Think Tanks im Wiener Zukunftsinstitut und berät heute Großkonzerne, Unternehmen und Kommunen.
Am Lehrstuhl Industrial Design der FH Joanneum in Graz unterrichtet sie das Fach „Design Research“.
Viktoria Koch
Lancôme Brand Director HUB AT/GER at L’Oréal Luxe
Für Viktoria Koch ist Female Empowerment nicht nur ein Wort, sondern etwas, das sie täglich lebt:
Sie vermittelt nicht nur ihren Mitarbeiterinnen und Kolleginnen, sondern mittlerweile auch ihren beiden Töchtern, dass Frauen ALLES machen können, was sie wollen.
Sie, die ihr erstes „Unternehmensprojekt“ schon im zarten Alter von 6 Jahren gestartet hatte, begann ihre Karriere bei L’Oréal 2010 als Praktikantin, weil sie schon damals eine Möglichkeit suchte, wie sie einen Mix aus Entrepreneurship, Innovation, Agilität und gleichzeitigem Empowerment super ausleben kann.
Ihr Credo: „Wir müssen endlich uns von alten Glaubenssätzen und Rollenbildern verabschieden“ – kann sie nun als Marketing Director von Lancôme mit dem globalen Write Her Future-Programm perfekt untermauern.
Helga Boss
Kommunikation für Ordnung, Klarheit und Struktur im System.
Helga Boss ist eine Expertin für Effizienzsteigerung mit über 20 Jahren Erfahrung in Dienstleistungsunternehmen. Sie hat ihre Fähigkeiten entwickelt, Arbeitsabläufe effektiv zu gestalten und mit den vorhandenen Ressourcen das bestmögliche Ergebnis zu erzielen.
Als berufstätige Mutter weiß sie aus erster Hand, wie man berufliche und private Verpflichtungen in Einklang bringt. Sie ist eine kompetente Ansprechpartnerin für alle, die ihre persönliche Effizienz im Beruf steigern wollen.
Carmen Mayer
Aktien Coach bei Dr. Mayer Consulting GmbH
Dr. Carmen Mayer ist Geschäftsführerin der Dr. Mayer Consulting GmbH in München und Expertin im Bereich Aktien und Börse. Während ihrer ersten Schwangerschaft sammelte die promovierte Chemikerin ihre ersten Erfahrungen mit Aktien. Auslöser für diesen beruflichen Wandel war der Wunsch nach mehr finanzieller Freiheit, als sie feststellte, dass sie sich trotz einer gut bezahlten Arbeit kein Haus in ihrer Heimat leisten konnte. Kurzerhand kaufte sich die werdende Mutter ihre erste Aktie und lernte die Börse in all ihren Facetten kennen. Während ihrer zweiten Schwangerschaft startete Dr. Carmen Mayer 2020 schließlich ihren Podcast „Mami goes Millionär“. Als die Hörer immer mehr weiterführende Fragen stellten, gründete sie wenige Monate später mit ihrem Mann die Dr. Mayer Consulting GmbH. Mittlerweile hat sie mehr als 1.000 Kunden betreut und konnte sich 2020 auch den Wunsch des Eigenheims in München erfüllen.
Ursula Helml
Speakerin + Trainerin für Gender Balance und Diversity | Mentorin for Leading Ladies
Ich habe mich auf das Stärken von Frauen in Betrieben spezialisiert.
Oftmals stehen wir Frauen uns bei Karriere Entscheidungen selbst im Weg, weil wir uns neue Herausforderungen nicht zutrauen.
Männer sind da meistens nicht so selbstkritisch und nehmen neue Herausforderungen gerne an.Mittlerweile wurde diesem Phänomen auch ein Namen gegeben: Der Confidenc Gap Frauen sind weniger selbstsicher, wenn es um ihre eigenen Fähigkeiten geht.
Genau hier setzt meine Arbeit an.Ich möchte mit meiner Arbeit, Frauen, selbstsicherer und mutiger machen. Der erste Schritt dazu ist, die eignen blockierenden Muster im Denken aufzuspüren und in Stärke umzuwandeln. Das passiert in meinen Seminaren.Außerdem mache ich Frauen Verhandlungs- und Auftritt-fit.
Eine wichtiger Faktor dabei ist die Selbstführung. Nur wer sich selbst führen kann, seinen Inner Leadership Schlitten gut aufgestellt hat, kann auch ein Team führen.
Ursula Hertewich
Schwester Ursula
Ich (Sr. Ursula) bin 47 Jahre alt und habe vor genau 20 Jahren die Gemeinschaft der Arenberger Dominikanerinnen kennen gelernt, in die ich vor 17 Jahren eingetreten bin. Nach meinem Abitur 1994 habe ich zunächst Pharmazie studiert, dann ab 1999 in Pharmazeutischer Biologie ein Promotionsstudium begonnen. Nach meiner Promotion habe ich zwischen 2002 und 2004 als Dozentin für Ernährungslehre gearbeitet, bin dann nochmal zwei Jahre in die Apotheke meiner Eltern gewechselt, bevor die Sehnsucht dann endgültig stärker war. 2006 habe ich den großen Sprung gewagt und bin ins Kloster eingetreten. Nach meiner Profess 2009 habe ich eine zweijährige Ausbildung zur Geistlichen Begleiterin gemacht und arbeite seitdem im Seelsorgeteam unseres Gästehauses Kloster Arenberg. In der Gemeinschaft bin ich seit 2014 für die Ausbildung der jungen Ordensschwestern verantwortlich und seit 2015 auch Teil der Ordensleitung.
Duygu Bayramoglu
Gründerin | Digital Growth & Content Expert
Duygu Bayramoglu ist Geschäftsführerin der Growth Rockets und von KAKI. Sie berät, begleitet und befähigt Unternehmer:innen in digitalen Wachstums- und Social-Media Strategien und analysiert Optimierungs-Potentiale, die nachhaltig Sichtbarkeit und Wachstum schaffen sowie die Mitarbeitenden-Bindung fördern.
Anna Marton
Specialisterne Austria ist eine NGO, die sich der Förderung der Stärken neurodivergenter Personen verschrieben hat. Specialisterne entdeckt, qualifziert und vermittelt außergewöhnliche Talente im neurodivergenten Spektrum in die Arbeitswelt.Anna, selbst Legasthenikerin und im ADHS-Spektrum, hat schon in ihrer Schulzeit gelernt, in einem schwierigen Umfeld die richtigen Lösungsstrategien zu entwickeln. Später entwickelte sie für ihre 5 neurodivergenten Kinder Stärkenprofile, um die richtige Ausbildungsform zu finden und einen erfolgreichen Start ins Berufsleben zu ermöglichen.Heute sind bei Specialisterne Stärkenprofile die Grundlage, um die Fähigkeiten von neurodivergenten Menschen sichtbar zu machen und sie mit den richtigen Unternehmen zu verbinden.
Daniela Hüttner
Die Mondtänzerin – Astrologin & Leiterin „Das Tanzforum“ Pinsdorf
Bei der Mondtänzerin ist der Name Programm. Dani ist nicht nur Leiterin eines erfolgreichen Tanzzentrums, sondern auch begeisterte Mondliebhaberin. Deshalb war nach ihrer 10-jährigen Tätigkeit als Erzieherin in einem Gymnasium für die ausgebildete Sozialpädagogin klar: Astrologie ist DAS Tool, das jeder Mensch in seinem Alltag integrieren sollte.
„Ein System, das von uns verlangt, dass alle die gleichen Kenntnisse erlangen und im gleichen Rad laufen, macht für mich keinen Sinn. Jeder von uns hat – zum Glück – absolut unterschiedliche und besondere Potenziale, die es zu erkennen und zu leben gilt. Die Astrologie und das eigene Geburtshoroskop im Speziellen dienen uns hier als Hilfestellung, um gezielter die eigenen Potenziale zu entdecken.“
Mit der Mondtänzerin hat Dani sich ihren Traum erfüllt, Menschen astrologisch auf ihrem Weg zu mehr Glück und ihrer eigenen, ganz individuellen Lebensgestaltung zu begleiten.
„Das Leben ist der Rhythmus – aber DU bestimmst den Tanz.“
Anke Helle & Mateja Mögel
Anke Helle & Mateja Mögel verantworten zusammen die Chefredaktion der FREUNDIN und stellen sich gemeinsam allen Fragen zu den Chancen und Herausforderungen in ihrer geteilten Position
Sie teilen sich eine E-Mailadresse, ein Büro und alle Erfahrungen, Wissen und Expertise die sie haben. Wir wollen von Ihnen erfahren, was die größten Herausforderungen als Doppelspitze sind, wie es Ihnen gelingt, als eine Stimme zu kommunizieren, was für funktionierendes Teamwork entscheidend ist und wie sie die Marke Freundin zukunftsorientiert aufstellen.
Renate Krüger-Fischer
Unternehmensberaterin, Expertin für Unternehmensführung, CEO Mindset & Leadership
Als Unternehmensberaterin begleitet sie Unternehmer von der Gründung bis zum Change bei bereits etablierten Firmen, überwiegend im Bereich von Family Offices und eigentümergeführten Unternehmen.
Sie kennt die Herausforderungen der Führungskräfte, erfolgreicher CEO´s und Geschäftsführern. Als Mentorin stärkt sie Frauen in der Erreichung ihrer Ziele als Unternehmerin, CEO oder Aufsichtsrätin.
Egal ob Einzelunternehmer oder CEO eines Großkonzern – Erfolg fällt einem nicht einfach zu. Jede und jeder muss sich in erster Linie den eigenen Herausforderungen stellen, Selbstzweifel überwinden und lernen den eigenen Weg zu gehen. Erfolg ist kein Geschenk, sondern das Ergebnis kontinuierlicher Arbeit und dem entscheidenden ersten Schritt.
Maresa Mayer
PR-Managerin bei karriere.at #willstdukannstdu
Maresa Mayer ist PR Managerin bei Österreichs größter Online-Jobplattform karriere.at. Sie beschäftigt sich tagtäglich mit aktuellen Trends auf dem Arbeitsmarkt und hat als Autorin des karriere.at Arbeitsmarktreports Einblick in die Personal- und Jobsuche von tausenden Arbeitgebern und Jobsuchenden. Maresa ist davon überzeugt, dass die Themen Arbeitszeit, Diversität am Arbeitsplatz und Vereinbarkeit von Familie und Beruf in den kommenden Jahren besonders intensiv diskutiert werden.
Elisabeth Strassmair
Vorständin Raiffeisenbank Bludenz-Montafon
Die gebürtige Götznerin studierte Handelswissenschaften und Chinesisch an der Wirtschaftsuniversität Wien und Universität Wien. Ihre Karriere begann sie 2001 bei der Oesterreichischen Kontrollbank AG (OeKB) in Wien, wo sie unter anderem Geschäftsführerin bei der „Osterreichischer Exportfonds“ GmbH, einer Tochter der OeKB, war und zuletzt die Leitung des Teams für kleinere und mittlere Unternehmen innehatte. Seit November 2021 hat Frau Strassmair die Leitung der Raiffeisenbank Bludenz-Montafon eGen inne.
Maria Oberndorfer-Luger
Maria Oberndorfer-Luger ist in ihrem Job als Leiterin für Marketing & Kommunikation bei Rhomberg Bau eigentlich eine Quereinsteigerin. Ihre Berufslaufbahn begann die zweifache Mutter nämlich als ausgebildete Architektin in einem Architekturbüro. Den Job hat sie schon lange gewechselt, die Branche nicht – im Bauen fühlt sie sich nach wie vor zuhause und gute Architektur lässt ihr Herz immer noch höherschlagen.
Ihr Lebensmotto? „Die Wege im Leben sind verschlungen. Wichtig ist es, die Chance für Veränderungen zu nutzen, Planänderungen zuzulassen und das Vertrauen zu haben, dass es so, wie es kommt, gut ist.“
Auf die Moderation einer Masterclass beim Female Future Festival freut sie sich schon – ist auch wieder so eine Quereinsteiger-Sache…
Tarik
Moderator und Entertainer
Tarik ist Moderator und Entertainer. Er präsentiert das Online-Format „Jäger & Sammler“ (ZDF) und die Talkshow „deep und deutlich“ (NDR). Auf Social Media sorgt er als deutscher Billy Porter für glamouröse Fashion-Statements und ist Teil der diesjährigen „This is how we Pride“ Kampagne von Douglas. Tarik moderiert digitale und analoge Veranstaltungen, Premieren und Preisverleihungen, wie das digitale Kulturfestival der Frankfurter Buchmesse „Bookfest“, die „202030 Berlin Fashion Summit“ oder den 1. Kongress für Sozialen Konsum für share.
Martina Ess
„Menschen im Dialog erreichen, ist pure Lebensfreude.“
Martina Ess ist Moderatorin, Trainerin, Konzeptentwicklerin und Partnerin der ersten Stunde. Unternehmerin zu werden war für sie eine Reise der Emanzipation: als Mutter raus aus traditionellen Rollenbildern, rein in das Berufsleben mit einer 1-jährigen Tochter. Gebremst vom fehlenden Angebot der Kinderbetreuung, unterstützt von ihrem Mann, beendete sie nach der Karenz die Tätigkeit als Gymnasiallehrerin und gründete. Seither ist die zweifache Mutter als Moderatorin zu wirtschaftlichen, politischen, gesellschaftlichen und kulturellen Themen unterwegs. Frauen zu empowern, sie fit für die Bühne zu machen gehört ebenso zu ihrem Alltag, wie ihre Leidenschaft mit und für Menschen Bühnenmomente in verschiedenen Settings zu gestalten.
Kristina Appel
Wir müssen über Arbeit reden. We need to talk about work.
Kristina Appel ist Senior Redakteurin bei XING News. Als Journalistin sind ihre Schwerpunkte New Work und Frauen & Arbeit. Bevor sie zu XING wechselte, arbeitete sie gemeinsam mit ihrer Kollegin Julia Möhn am jährlichen Sonderheft emotion.WORKING WOMEN und kuratierte und moderierte mit ihr das Karriere-Event EMOTION Women’s Days. Die Zusammenarbeit lebt im Working Women-Podcast „Wir arbeiten dran“ weiter, den Möhn und Appel weiterhin gemeinsam hosten.
Matthias Moosbrugger
Geschäftsleitung Rhomberg Bau Gruppe, Business Development
Matthias Moosbrugger ist Mitglied der Geschäftsleitung in der Rhomberg Bau Gruppe und verantwortet den Bereich Business Development. Seine Schwerpunkte liegen dabei in den Themenfeldern Strategie, Innovation, Technology Development, Nachhaltigkeit & Qualitätsmanagement sowie Marketing & Kommunikation. Zuvor war er als Leiter Marketing und Kommunikation für die Markenführung und -positionierung, Kommunikation und Digitalisierungsprojekte innerhalb der Rhomberg Bau und Rhomberg Sersa Rail Group verantwortlich. Vor seinem Eintritt in die Rhomberg Gruppe war er in der Automobil-, Banken- und Medienbranche in unterschiedlichen Führungspositionen tätig. Matthias Moosbrugger ist Absolvent der FH Kufstein Tirol und des Helsinki Business Polytechnic und hält einen MBA der LIMAK Austrian Busines School.
Daniela Ebner
DIRECTOR MANUFACTURING, QUALITY AND OPERATIONAL EXCELLENCE
Dr. Daniela Ebner ist seit Mai 2019 als erste Frau im Führungskreis von ALPLA (Director Manufacturing, Quality and Operational Excellence). Im spannenden Talk mit Viktoria Koch und Elisabeth Strassmair verrät sie, Welche Leadership-Skills die neue Arbeitswelt braucht.
Linda Meixner
Social Entrepreneur @offline.institute I Digital Balance Researcher
Linda Meixner ist eine erfolgreiche Content Creatorin, allerdings vollzog sie vor zwei Jahren eine radikale Wende: 66 Tage ohne Smartphone. Die Erkentnisse aus dieser Zeit führten dazu, dass die 33-jährige das Start-Up The Offline Institute gründete, das sich für einen smarten Umgang mit smarten Geräten einsetzt. Heute forscht sie in diesem Bereich.
Philipp Almhofer
Karriereexperte StepStone
Philipp Almhofer ist Karriereexperte bei StepStone Österreich.
Auf Karrieremessen und in Workshops teilt er mit Menschen die Expertise Europas größter Jobplattform & seine eigene Erfahrung.
Mehr als 13 Jahre im Recruiting, Studium Personal- & Wissensmanagement und über 10.000 geführte Karrieregespräche.
Für das Female Future Festival hat er 5 Tipps für den Jobwechsel mit an den Bodensee gebracht.
Manuela Pölki-Akrouti
The Learning Curve is the Earning Curve
Ich bin bei der Rhomberg Bau GmbH für Weiterbildung und eLearning verantwortlich. Als Erwachsenenbildnerin versuche ich auch persönlich kontinuierliche Weiterentwicklung und -bildung vorzuleben. Meine Freizeit verbringe ich daher gerne mit lesen, lernen und, zum wichtigen Ausgleich, mit Sport. Meine Familie komplettiert meine Aufgaben und Herausforderungen und ist dabei eine große Unterstützung für mich.
Du kannst dich jederzeit von unserem Newsletter abmelden, in dem du den dementsprechenden Link in der Fußzeile einer E-mail folgst.
Female Future Festival ist in Österreich unter der folgenden Adresse registriert: www.female-future.com, Rhomberg´s Fabrik, Haus C Färbergasse 15, A-6850 Dornbirn
Female Future Festival ist in der Schweiz unter der folgenden Adresse registriert: www.female-future.com, Industriering 3, LI-9491 Ruggell