Ein Event, das dich fit für die berufliche Zukunft macht, das Selbstvertrauen stärkt, ganz neue Ansätze bietet & vielleicht auch den nötigen Schubser gibt.
Ein Event für Entschlossene und Unentschlossene, für Mutige und Macherinnen, Abteilungs- & Projektleiter*innen, engagierte Mitarbeiter*innen, Unternehmer*innen und Gründer*innen. Also genau das Richtige für dich, dich und dich.“
Krawum! Mit einem Feuerwerk an Inspiration kommt das Female Future Festival am 11.11.2021 auch nach Graz! Hier findest du alle Informationen zu deinem Ticket!
*zzgl. Eventbrite Gebühren
Helmut-List Halle Durch Multifuktionalität passt sie wie die Faust aufs Auge für die große Premiere des Female Future Festivals Graz
Verena Pausder ist eines der bekanntesten Gesichter der Gründerszene Deutschlands. Dynamisch, neugierig, klug, umsetzungsstark. Sie ist Expert*in für Digitale Bildung, Gründer*in von Fox & Sheep und den HABA Digitalwerkstätten. Eine meinungsstarke Frau, die sich einmischt.
2016 wurde sie vom Weltwirtschaftsforum zum „Young Global Leader“ ernannt. Kindern chancengleichen Zugang zu digitaler Bildung zu ermöglichen ist in ihren Augen eine der Kernvoraussetzungen für die Zukunftsfähigkeit des Landes. Dafür hat sie 2017 den Digitale Bildung für Alle e.V. gegründet. 2018 erfolgte die Aufnahme in die Forbes Europe´s Top 50 Women In Tech Liste.
Ihr Buch „Das Neue Land“ ist Spiegel Bestseller und wurde als „Unternehmerbuch des Jahres“ ausgezeichnet. 1979 in Hamburg geboren, lebt sie mit ihrem Mann und ihren drei Kindern in Berlin.
Ali Mahlodji weiß wie es ist, sich selbst neu zu erschaffen, wenn man mit dem Rücken zur Wand steht und endlich das eigene Leben und die eigenen Träume leben will.
In der dunkelsten Phase seines Lebens machte er sich auf die Suche nach dem Sinn seines Lebens und startete damit sein Comeback: “Menschen helfen, ihren Weg zu gehen und in ihrem Leben zu wachsen”.
Er wurde Lehrer und gründete kurz danach die international erfolgreiche Berufsorientierungs-Company whatchado.com – das Handbuch der Lebensgeschichten, das heute Millionen Menschen dabei inspiriert, ihren Weg zu finden.
Ali Mahlodji wurde für seine Arbeit als Innovator der Gesellschaft international mehrfach ausgezeichnet und ist heute Mentor für Firmenlenker und Menschen, die in ihrem Leben sowohl persönlich als auch beruflich wachsen wollen und hat mit seinen Vorträgen, Workshops, Mentorings und Online-Programmen hunderttausende Leben verändert.
Verena Eugster hat gemeinsam mit ihrer Schwester Patricia Zupan und ihrem Team das Female Future Festival ins Leben gerufen.
Sie ist leidenschaftliche Unternehmerin und hat diesen Tatendring – große Events auf die Füße zu stellen. Tausende Menschen zu bewegen unter anderem beim Bodensee Frauenlauf. Diesen haben auch die beiden Schwestern vor 10 Jahren ins Leben gerufen und zählt heute zu einer der größten weiblichen Communities im Bodensee Raum. In erster Linie ist sie keine „klassische“ Moderatorin aber das Female Future Festival soll authentisch sein, Lust auf Neues erwecken und hier ist auch Raum und Platz, um einfach mal was auszuprobieren.
Fotocredit: Chris Gaethke
Was mich antreibt?
Das Potenzial von uns Frauen für Beruf und Gesellschaft steht nach wie vor im Schatten. Es muss uns gelingen unsere Fähigkeiten und Kompetenzen besser ins Licht zu rücken und uns stärker für wichtige Führungs- und Entscheidungsfunktionen zu positionieren. Wir müssen an unserem kollektiven Selbstbewusstsein arbeiten. Das Female Future Festival bietet dafür als Veranstaltung, Netzwerk und Plattform ein tolles Format – um unsere Stärken zu stärken und besser mit alltäglichen Herausforderungen umgehen zu können. Dieses Angebot wünschte ich mir auch für Graz und den Süden Österreichs und daher freut es mich besonders, dass es gelungen ist das Female Future Festival im Herbst 2021 nach Graz zu bringen.
Unter anderem begleitet Martina seit Jahren den Bodensee Frauenlauf und viele andere Bewegungs- und Lifestyle Events. Für Martina ist das Female Future Festival – sichtbar gewordene Solidarität und ein Impuls für ein ehrliches Miteinander.
Fotocredit: Matthias Weissengruber
Bob hieß der Bus, der die Karriere von Mona Mayr und Julia Schindelmann so richtig ins Rollen brachte – und zwar bis hin zu einer Produktkooperation mit der Drogeriemarktkette DM.
Die spannende Geschichte der beiden Freundinnen und Friseurmeisterinnen begann 2016. Damals cruiste Mona Mayer mit Bob durch Australien und bot als mobiler Salon Flechtworkshops und Styling-Parties an. Julia Schindelmann verfolgte die Reise von Deutschland aus und war begeistert. Sie flog nach Australien und gemeinsam mit Mona Mayr entwickelte sie das Konzept für „Langhaarmädchen“.
Nachdem die beiden auf dem Münchner Oktoberfest einen wahren Flechtmarathon starteten, war der Presserummel groß. Wie daraus eine eigene DM Produktlinie entstand, erzählt Mona Mayr beim Female Future Festival.
Bob hieß der Bus, der die Karriere von Mona Mayr und Julia Schindelmann so richtig ins Rollen brachte – und zwar bis hin zu einer Produktkooperation mit der Drogeriemarktkette DM.
Die spannende Geschichte der beiden Freundinnen und Friseurmeisterinnen begann 2016. Damals cruiste Mona Mayer mit Bob durch Australien und bot als mobiler Salon Flechtworkshops und Styling-Parties an. Julia Schindelmann verfolgte die Reise von Deutschland aus und war begeistert. Sie flog nach Australien und gemeinsam mit Mona Mayr entwickelte sie das Konzept für „Langhaarmädchen“.
Nachdem die beiden auf dem Münchner Oktoberfest einen wahren Flechtmarathon starteten, war der Presserummel groß. Wie daraus eine eigene DM Produktlinie entstand, erzählt Mona Mayr beim Female Future Festival.
Spannende Beiträge und Inhalte warten auf dich! Viel Spaß beim Inspiration tanken!
U1 Station Hauptbahnhof / S Station Quartier Belvedere: Straßenbahnlinie D in Richtung Absberggasse (bis Absberggasse)
U1 Station Reumannplatz:
Straßenbahnlinie 6 in Richtung Geiereckstraße (bis Schrankenberggasse)
Straßenbahnlinie 11 in Richtung Kaiserebersdorf Zinnergasse (bis Schrankenberggasse)
oder in 10 Minuten zu Fuß zur Expedithalle
U3 Station Enkplatz:
Straßenbahnlinie 11 in Richtung Otto-Probst-Platz (bis Schrankenberggasse)
Direkt an der Südosttangente A23:
Von Norden kommend Abfahrt Gürtel/Landstraße
Von Süden kommende Abfahrt Favoriten
Du kannst dich jederzeit von unserem Newsletter abmelden, in dem du den dementsprechenden Link in der Fußzeile einer E-mail folgst.
Female Future Festival ist in Österreich unter der folgenden Adresse registriert: www.femalefuturefestival.com, Rhomberg´s Fabrik, Haus C Färbergasse 15, A-6850 Dornbirn